Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Archivale

Archivbestand Museum Burg Querfurt: Bestand Nachlass Hans Schomburgk

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/arv00002762
letzte Aktualisierung
05.08.2024
Forschungskontext
  • Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten

Grunddaten

Bestandsart
Bestand
Beschreibung
Der Nachlass des Dokumentarfilmer, Autors und Vortragsreisenden Hans Schomburgk (1880-1967) wurde 1959 dem Museum Burg Querfurt (damals Kreismuseum Querfurt) durch Hans Schomburgk persönlich als Schenkung übergeben. Schomburgk, dessen Vorfahren aus Querfurt stammten, wurde 1959 das Ehrenbürgerrecht der Stadt verliehen. Im Gegenzug stellte er einen Teil seiner Afrika-Sammlung zur Verfügung, um im Museum eine Schomburgk-Ausstellung aufzubauen. Die Objekte hatte Hans Schomburgk von seinen Expeditionen durch Ost- und Westafrika, mehrheitlich aus Liberia, mitgebracht. Es handelt sich um Gebrauchs- und Kultgegenstände sowie Waffen aus unterschiedlichen Regionen Afrikas (Quelle: Datenbank museum-digital:sachsen-anhalt, letzter Zugriff am 17.06.2024).
Ortsbezug
Standort
Deutschland, Querfurt
GeoNames
Projektbericht
Der Afrikareisende Hans Schomburgk – Sammeln, um zu zeigen. [...]
06.2023

Zugehörige Archivalien

Archivalien

  • Enthalten in
    Archivbestand Museum Burg Querfurt
  • Enthält
    Bestand Nachlass Hans Schomburgk: Afrikanisches Tagebuch von Paul Lieberenz
    Projektbericht
    Der Afrikareisende Hans Schomburgk – Sammeln, um zu zeigen. [...]
    06.2023
  • Enthält
    Bestand Nachlass Hans Schomburgk: Tagebuch Liberia Film Exedition 1923-1924
    Projektbericht
    Der Afrikareisende Hans Schomburgk – Sammeln, um zu zeigen. [...]
    06.2023

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Aufbewahrende Institution
    Museum Burg Querfurt
    (Die Übergabe des Nachlasses an das Museum Burg Querfurt erfolgte im Dezember 2022. Zuvor verwaltete die Enkelin von Hans Schomburg Jutta Niemann den Nachlass Hans Schomburgk.)
    Projektbericht
    Der Afrikareisende Hans Schomburgk – Sammeln, um zu zeigen. [...]
    06.2023
  • Verweist auf
    Schomburgk, Hans
    Projektbericht
    Der Afrikareisende Hans Schomburgk – Sammeln, um zu zeigen. [...]
    06.2023
  • Verweist auf
    Freeman, Momolu
    Projektbericht
    Der Afrikareisende Hans Schomburgk – Sammeln, um zu zeigen. [...]
    06.2023
  • Verweist auf
    Gehrts, Meg
    (Im Nachlass Hans Schomburgk und somit seit Dezember 2022 im Museum Burg Querfurt befindet sich der Tropenhelm von Meg Gehrts, den sie in während der Expedition (1913-1914) in Togo trug.)
    Projektbericht
    Der Afrikareisende Hans Schomburgk – Sammeln, um zu zeigen. [...]
    06.2023
  • Verweist auf
    Lieberenz, Paul
    Projektbericht
    Der Afrikareisende Hans Schomburgk – Sammeln, um zu zeigen. [...]
    06.2023

Sammlungen

  • Verweist auf
    Sammlung Hans Schomburgk
    Projektbericht
    Der Afrikareisende Hans Schomburgk – Sammeln, um zu zeigen. [...]
    06.2023

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Der Afrikareisende Hans Schomburgk – Sammeln, um zu zeigen. [...]

Schlagworte

  • Nachlass

Links

  • Datenbank
    https://st.museum-digital.de/collection/1159
    museum-digital:sachsen-anhalt
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien