Archivale
Bestand 04.04-1/3 Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Korrespondenz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte [...], Buchstabe H, Bd. II
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Bestandsart
Einzelstück
Beschreibung
Vollständiger Titel: Korrespondenz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte mit Kunstinstitutionen, Künstlern, Privatpersonen, Firmen, Buchstabe H, Bd. II |
Enthält u.a.: Verkaufsangebote für Kunstgegenstände (1932 - 1935); Veröffentlichungen; Ausstellungen: Hamburger Illustrierte; Hamburger Fremdenblatt; Agnes Holthusen, Hamburg; Buch- und Kunstantiquariat F. W. Haschke, Leipzig; Paula Heuser, Antiquitätenhandlung, Hamburg; Heeresbücherei Berlin; Max Heilbronner, Antiquitätenhandlung, Berlin; Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt/Main; Antiquitätenhandlung Walther Hauth, Frankfurt/Main; Karl Ernst Henrici, Antiquariat, Berlin; auch: Kunstverein in Hamburg; Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Kiel; Stiftung Alt Hamburger Bürgerhaus; Kulturhistorisches Institut der Universität Kiel; Freunde der Kunsthalle Hamburg; Städtische Kunstsammlungen München; Kunstverein Hannover; Städtische Kunsthalle Mannheim; Købstadtmuseet -Den Gamble By-, Aarhus; Hamburgische Universität, Museum für Hamburgische Geschichte; Grünes Gewölbe, Dresden; Kunsthistorisches Seminar der Hamburgischen Universität; Deutsche Arbeitsfront, Hamburg; Haus für Antike Raumkunst - Konrad Strauß, Alex Sandor-, Berlin; Kunsthistorisches Seminar der Universität Halle; Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg; Reichskammer der Bildenden Künste, Hamburg; Vaterländisches Museum der Stadt Hannover; Galerie von der Heyde, Berlin; Hasso von Hugo, Kunstmaler, Berlin. |
Klassifikation: Archiv der Hansestadt Lübeck> 04 Gemeindevertretung und Behörden nach 1937> 04.04 Schule und Kultur> Bestand: 04.04-1/3 Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Laufzeit
1932-1935
Signatur
AHL 04.04-1/3, Nr. 0635
Zugehörige Archivalien
Archivalien
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Aufbewahrende Institution
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf