Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Archivale

Bestand 04.04-1/3 Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Korrespondenz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte [...], Buchstabe S, Bd. II

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/arv00003789
letzte Aktualisierung
25.02.2025
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Bestandsart
Einzelstück
Beschreibung
Vollständiger Titel: Korrespondenz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte mit Kunstinstitutionen, Künstlern, Privatpersonen, Firmen, Buchstabe S, Bd. II Enthält u.a.: Verkaufsangebote für Kunstgegenstände (1932 - 1935); Veröffentlichungen; Ausstellungen: Simplicicissimus, Zeitschrift, München; SPD, Lübecker Volksbote; Städtische Kunstsammlung, Wiesbaden; Südslawische Akademie-Strossmaer-Galerie, Zagreb; Antiquariat C. F. Schulz & Co. Plauen; Renée Sintenis, Bildhauerin, Grafikerin, Berlin; Verlagsbuchhandlung E. A. Seemann, Leipzig; Statens Museum for Kunst, Kopenhagen; Schleswig-Holsteinisches Museum Vorgeschichtlicher Altertümer, Kiel; Kunsthaus Schaller, Stuttgart; Staatliche Museen, Berlin; Antiquariat J. A, Stargard, Berlin; Städtische Kunsthalle Mannheim; auch: Kunstverein in Hamburg; Kunstgeschichtliches Seminar der Universität Greifswald; Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg; Kunstverein Rostock; Österreichische Galerie, Wien; Hamburgische Universität, Museum für Hamburgische Geschichte; Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien) Statens Historiska Museum och Kungl. Myntkabinettet, Stockholm; Koninklijk Kabinet van Schilderen, Gravenhage (Den Haag); Antiquariat Agnes Straub, Berlin; Institut für Kunstgeschichte der Universität Rostock; Märkisches Museum, Berlin; Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Kiel; Kieler Kunstverein. | Klassifikation: Archiv der Hansestadt Lübeck> 04 Gemeindevertretung und Behörden nach 1937> 04.04 Schule und Kultur> Bestand: 04.04-1/3 Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Laufzeit
1932-1935
Signatur
AHL 04.04-1/3, Nr. 0649
Ortsbezug
Standort
Deutschland, Lübeck
Getty
,
GeoNames

Zugehörige Archivalien

Archivalien

  • Enthalten in
    Bestand 04.04-1/3 Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Aufbewahrende Institution
    Archiv der Hansestadt Lübeck
  • Verweist auf
    Kunsthalle Mannheim
  • Verweist auf
    Kunsthaus Schaller
  • Verweist auf
    Österreichische Galerie Belvedere
  • Verweist auf
    Märkisches Museum Berlin
  • Verweist auf
    Museum für Hamburgische Geschichte
  • Verweist auf
    Kulturstiftung Hansestadt Lübeck - Die Lübecker Museen
  • Verweist auf
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Verweist auf
    Schleswig-Holsteinischer Kunstverein
  • Verweist auf
    C. F. Schulz & Co. Kunstgewerbe-Buchhandlung, Verlag, Sortiment, Antiquariat
  • Verweist auf
    Staatliche Museen zu Berlin
  • Verweist auf
    J. A. Stargardt (Firma)
  • Verweist auf
    Antiquariat Agnes Straub
  • Verweist auf
    Universität Hamburg

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Systematische Überprüfung der Provenienzen von Teilbeständen der Sammlungsbereiche Kunstgewerbe, Gemälde und Grafik der Sammlung der Museen für Kunst und Kulturgeschichte in Lübeck

Schlagworte

  • Ausstellung
  • Museum
  • Kunsthandel

Links

  • Website Findmittel
    https://www.stadtarchiv-luebeck.findbuch.net/php/main.php#30342e30342d312f33x649
    Archiv der Hansestadt Lübeck
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien