Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Archivale

Bestand 731-1 Handschriftensammlung: Peter Kahn: Eine Wiedergutmachungsangelegenheit: das Budgehaus, Harvestehuderweg 12, Hamburg (unveröffentlichtes Skript)

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/arv00002426
letzte Aktualisierung
16.12.2024
Forschungskontext
  • Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten

Grunddaten

Bestandsart
Einzelstück
Beschreibung
Maschinenschrift, 1987 (Fotokopie), 22 ungebundene Seiten. Nicht online recherchierbar. Eine Transkription ist enthalten in: Karen Michels: Emma und Henry Budge. Oder wie Hamburg einmal ein Porzellan-Palais entging, Göttingen 2021. S. 127-142. Klassifikation: 7 Sonderbestände > 73 Sammlungen > 731 Schriftgut > 731-1 Handschriftensammlung
Laufzeit
1987
Signatur
StaHH 731-1_2210
Ortsbezug
Standort
Deutschland, Hamburg
Getty
,
GeoNames

Zugehörige Archivalien

Archivalien

  • Enthalten in
    Bestand 731-1 Handschriftensammlung

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Aufbewahrende Institution
    Staatsarchiv Hamburg
    Weitere Informationsquelle
    Website Fidmittel
    20.12.2023
  • Verweist auf
    Budge, Emma
  • Verweist auf
    Budge, Henry

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Erschließung und provenienztechnische Überprüfung der Objekte der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, die zwischen 1933 und 1955/60 angekauft wurden
  • Projektbezug
    Spiegelsaal aus dem Palais Budge sowie Kunstsammlung (Puppenstube) Budge

Literatur & digitale Angebote

  • Verweist auf
    Michels: Emma und Henry Budge oder Wie Hamburg einmal ein Porzellan-Palais entging, 2021.
    (Enthält das Transkript.)

Schlagworte

  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
  • Sammler/Sammlerin
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin

Links

  • Digitalisat
    https://www.wallstein-verlag.de/openaccess/9783835338784-oa.pdf
    Transkript: Peter Kahn: Eine Wiedergutmachungsangelegenheit: das Budgehaus, Harvestehuderweg 12, Hamburg, S. 127-142
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien