Archivale
Bestand B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München: Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz, Bd. 6
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Bestandsart
Einzelstück
Beschreibung
Enthält u.a. : Bernhard Göhler, Durchsicht der Restbestände Goudstikker am 4. Sept. 1940.- Bilder aus Holland (Prof. Hoffmann), Margarete Grachegg, Wien, W. Gottschald, Dresden, Cecile Grafström, Potsdam, Anton Grath, Wien, A. Grisebach, Berlin, Herbert G. Grix, Wiesbaden, Kunsthandlung Dr. R. Grosse, Berlin, Margarethe Grossmann-Herrmann, Leipzig, Leopold Grünn, Linz, Galerie Gurlitt, Berlin, Erwerbungen im Elsass.- Beauftragung von Kunsthändler Wolfgang Gurlitt (Galerie Gurlitt), Berlin, im Rahmen des Sonderauftrags Linz, Okt. 1943, Kunstgegenstände der Villa Alberti, Aubusson-Teppich aus dem Eigentum Aranka Munk, Beauftragung von Dr. Hildebrand Gurlitt im Rahmen des Sonderauftrags, 1944 (u.a. Paris und Brüssel), Bericht über die finanzielle Abwicklung von Bilderkäufen für den Sonderauftrag Linz durch Dr. Hildebrand Gurlitt, Georg Rochlitz, Paris, Hildegard Gussenbauer, Wien, Dr. Gerhart Güttler, Berlin.- Angebot einer Gläser- und Fayencen-Sammlung |
Klassifikation: Bundesarchiv Koblenz> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen> Bundesrepublik Deutschland> Finanzen, Wirtschaft> Finanzen> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München> 1 Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945> 1.1 Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern> 1.1.4 "Sonderauftrag Linz"> 1.1.4.2 Schriftverkehr des Beauftragten bzw. des Referenten für den "Sonderauftrag Linz"> 1.1.4.2.2 Schriftverkehr mit Kunstexperten, Kunsthändlern, Restauratoren und Privatpersonen
Laufzeit
1940-1945
Signatur
BArch B 323/134
Zugehörige Archivalien
Archivalien
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Aufbewahrende Institution
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
Sammlungen
- Verweist auf