Archivale
Bestand DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung: Lagerabgänge aus Mühlenbeck, Bd. 3
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Bestandsart
Einzelstück
Beschreibung
Enthält v. a.: Spezifikations- sowie Übergabe- und Übernahmelisten zu Hausrat (Meissener Porzellan, KPM), Gemälde, Glas, Möbel, Spielzeug, Kleidung;
Objekte, u. a.: Gemälde "Fontäne Sanssouci" (5.000), Weimar-Vase, KPM (5.500), Buddha (12.000), Elfenbeinfigur (5.800), Gemälde "Dame Kniestück", sign. Kaulbach (24.000), Miniatur "Herzog Adolf Friedrich von Cambridge" (6.000), Bild "Südliche Landschaft", sign. Leitzmann (5.000), Bild "Porträt", R. Begas (4.000), Plastik, Böttger (28.000), Skulptur, Barlach (60.000), Bronze, Friedrich (4.600), Bild "Tempelruine" Tubenthal (6.000);
Museen: Schlösser und Gärten Potsdam, Märkisches Museum, Museum Wandlitz, Museum für Deutsche Geschichte, Museum für Ur- und Frühgeschichte, Bezirksmuseum für Potsdam, Islamisches Museum,
Bezirksmuseum Cottbus, Heimatmuseum Bernau, Galerie Moritzburg-Halle, Volkskundemuseum Mecklenburg, Mecklenburgisches Volkskundemuseum, Heimatmuseum Eberswalde, Freilichtmuseum Altranft, Oderlandmuseum Bad Freienwalde, Staatlicher Kunsthandel Berlin, Museum Schwerin, Museum Gotha, Museum Rostock |
Klassifikation: Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990)> Außen- und Binnenhandel> DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung> 12 Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) (Berlin-Ost)> 12.7 Liquidation> 12.7.2 Abverkauf
Laufzeit
Jan. 1990-Nov. 1990 (Jul. 2006)
Signatur
BArch DL 210/1873
Zugehörige Archivalien
Archivalien
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Aufbewahrende Institution
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Wird angeführt in
- Verweist auf
- Verweist aufStaatliches Museum Schwerin
- Verweist auf
- Wird angeführt in