Archivale
Bestand DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung: Lagerabgänge aus Mühlenbeck, Bd. 4
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Bestandsart
Einzelstück
Beschreibung
Enthält v. a.: Spezifikations- sowie Übergabe- und Übernahmelisten zu Spielzeug, Möbel (hochwertig), Kleidung, Porzellan, Glas, Bücher, Figuren, Fotoapparate, technische Geräte;
Objekte, u.a.: Zeichnung, Scheurich (6.600), Flügel, Steinway & Sons (25.000), Gemälde "Türkenschlacht" (25.000), Holzskulptur "Madonna mit Kind" (35.000), Gemälde "Andacht", J. Scholtz (2.750), Gemälde "Lesender Mann" (4.000), Radierung, Picasso (5.000), Radierung "Dresden", Beltotto (3.000), Lithografie "Konzert", Chagall (4.500), Lithografie "Fenster", Chagall (3.000), Singvogelspieldose (6.000), Bild "Vogelmotiv", chinesischer Maler (12.500), Buddha (15.000);
Museen: Museum Seiffen, Spielzeugmuseum Sonneberg, Museum Köpenick, Museum Frankfurt/Oder, Postmuseum, Zentrum Judaicum, Staatliches Museum - Gemäldegalerie, Museum Kalkwerk Lengefeld, Staatliches Museum - Skulpturensammlung, Staatliches Museum - Nationalgalerie, Kleistmuseum Frankfurt/Oder, Akademie der Wissenschaften, Kreismuseum Wolgast, Technisches Museum Dresden, Heimatmuseum Strausberg, Kupferstichkabinett, Mathematisch Physikalischer Salon Dresden, Verkehrsmuseum Dresden, Mod. Design, FBS Museum, Museum Magdeburg, Gründerzeitmuseum Mahlsdorf, Staatliches Museum - Ostasiatische Sammlung, Staatsbibliothek, Kunstgewerbemuseum Köpenick |
Klassifikation: Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990)> Außen- und Binnenhandel> DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung> 12 Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) (Berlin-Ost)> 12.7 Liquidation> 12.7.2 Abverkauf
Laufzeit
Jan. 1990-Mai 1990
Signatur
BArch DL 210/1874
Zugehörige Archivalien
Archivalien
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Aufbewahrende Institution
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf