Archivale
Bestand GLAK 235 Badisches Kultusministerium
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Bestandsart
Bestand
Beschreibung
Enthält: Der Bestand enthält die Geschäftsakten sowohl des badischen Kultusministeriums bis zu seiner Verlegung in die französische Besatzungszone Ende 1945 als auch der Abteilung "Kultus und Unterricht" beim Präsidenten des Landesbezirks Nordbaden. Verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut kann in Unterlagen genannt sein, die sich auf die Sammlungsbestände der Institutionen im nachgeordneten Bereich des Ministeriums beziehen. Belegt sind Fälle von Erwerbungen und Schenkungen, die vom Ministerium genehmigt wurden, Fälle von Ausleihen von Kunstwerken aus den Landessammlungen etwa zur Ausschmückung von Diensträumen sowie "Sicherstellungen" oder die Restitution kulturhistorisch wertvoller Gegenstände; letztere im Fall besonders herausragender Sammlungen in Einzelfallakten.
Der Bestand ist in acht Abteilungen gegliedert. Die für Recherchen nach dem Verbleib verfolgungsbedingt entzogener kulturhistorisch wertvoller Gegenstände einschlägigen Archivalien zu den Sammlungsgegenständen einzelner Institutionen finden sich hauptsächlich in der "Hochschulabteilung" und der Abteilung "Künste und Wissenschaften".
Klassifikation: Landesarchiv Baden-Würtemberg Generallandesarchiv Karlsruhe> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800)> Kultur> Badisches Kultusministerium
Laufzeit
1701-, 1803-1945, -1948
Signatur
LABW Abt. GLAK 235
Zugehörige Archivalien
Archivalien
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Aufbewahrende InstitutionLandesarchiv Baden-Württemberg
- Verweist aufBadische Landesbibliothek Karlsruhe
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
Sammlungen
- Verweist auf
- Verweist auf