Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Archivale

Bestand Reichskammer der bildenden Künste, Landesleitung Berlin: Auktionshaus Dr. Walter Achenbach [...]

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/arv00001923
letzte Aktualisierung
23.04.2024
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Bestandsart
Einzelstück
Beschreibung
Vollständiger Titel: Auktionshaus Dr. Walter Achenbach, Auktionen vom 29.6.1937, 6.7.1937, 27.7.1937, 20.8.1937, 10.9.1937, 28.9.1937, 13.10.1937, 26.11.1937, 30.11.1937, 3.12.1937, 7.12.1937, 14.12.1937, 19.1.1938, 5.4.1938, 8.6.1938. | Enthält: Versteigerung vom 29.6.1937: Versteigerungsaufträge Mary Feinberg, Linda Ramelow, Lothar Goldschmidt, David Rochmann, Sigrid Junge, Dr. Felicitas Strahl, Dr. Irene Tugendreich, Eleonore von Harder, Erich Proske, Hanna Baer, Dr. Duisberg, Helene Kolassa, Ludmilla Schottländer, Ivan Goldschmidt, Fritz Lohmann, Gertrud Anderka.- Sammelliste: Joseph Driesch, Hans Koeppen, Frieda Volck, Margit Egler, Gustav Richter, Schmidt, Alice Strauss, Dr. Petrides, Kurt von Bleichröder, Julius Anger, Dr. Willy Heymann, P. Giese, Dr. Franz Olshausen, Nelly Wolff, Eva Pohl, Richard Loewy, Charlotte Schwabach, Prof. Dr. Otto Reichenheim, Hans Reddig, Dr. W. Inhoffen, A. Pöhlmann, Gertrud Maschke, Dr. Hans Frucht, Ernst Neitzel, Hermann Heider, Margarete Valentin, Ellen Schier, Martha Lehmann, Ruth Katling, Margarethe Ammann, Victor von Klemperer, Dr. Willi Schumann, Franziskia Sarwey, Hedwig Rose geb. Heinemann, Alexis Goldenweiser, Willy Fellmann-Dochow, Anna von Hartmann, Dr. G. Rosener für Martin Schönemann. Versteigerung vom 6.7.1937: Versteigerungsauftrag Charlotte Spiller. Versteigerung vom 27.7.1937: Ludmilla Schottländer, Adolf Zacher, Sophie Fasolt, Charlotte Keller, Dr. Felicitas Strahl, Erich Wilhelmy, Hans Hurka, Aenne Reissner, Dr. Marie Meyer, Willy Fellmann-Dochow, Dr. Emil Loeschmann, Felix Graf Consolati, Eleonore Kiessling, Hermann von Klimbacher, Lotte Lewald, Käthe Seckel, Commodore-Hotel (Märkische Hotel- und Gaststätten GmbH).- Sammelliste: Ivan Goldschmidt, David Rochmann, Gertrud Anderka, Erich Proske, Sigrid Junge, Ernst Neitzel, Schmidt, Julius Anger, Hans Reddig, Hans Koeppen, Ruth Katling, Alice Strauss, Dr. Franz Olshausen, Margit Egler, Nelly Wolff, Eva Pohl, Kurt von Bleichröder, Alexis Goldenweiser, Prof. Dr. Otto Reichenheim, Charlotte Schwabach, Dr. Petrides, Gustav Richter, Fritz Lohmann, Dr. Duisberg, Hanna Baer, Lothar Goldschmidt, Dr. W. Inhoffen, Martha Lehmann, Mary Feinberg, Hedwig Rose geb. Heinemann, Eleonore von Harder, P. Giese, Margarete Valentin, Victor von Klemperer, Dr. Willi Schumann, Dr. G. Rosener für Martin Schönemann, Anna von Hartmann, Helene Kolassa, Lotte Reichenbach. Versteigerung vom 20.8.1937: Versteigerungsaufträge Else Hering-te Peerdt, Fritz Ludwig und Josef Dufhues für Mathilde Schoen, K. Schlachet, Olga Komarek, Edgar Finger, Margarete Halle, Dr. Heinrich Morr, Frieda Schade, Martha Lehmann, Wilhelm Engel, Eleonore von Harder, Kurt Jenz, Dr. Reinhard Ziehe, Käthe Seckel, Commodore-Hotel (Märkische Hotel- und Gaststätten GmbH), Clara Kratz, Louis Helkenberg.- Sammelliste: Anna von Hartmann, David Rochmann, Ivan Goldschmidt, Hermann von Klimbacher, Felix Graf Consolati, Schmidt, Dr. Petrides, Dr. Emil Loeschmann, Gertrud Anderka, Otto Erdmann, Gustav Richter, Charlotte Keller, Julius Anger, Adolf Zacher, Lotte Lewald, Dr. W. Inhoffen, A. Pöhlmann, Hans Hurka, Kurt von Bleichröder, Hans Reddig, Hans Koeppen, Nelly Wolff, Eva Pohl, Dr. Marie Meyer, Mary Feinberg, Willy Fellmann-Dochow, Eleonore von Harder, Prof. Dr. Max Berliner, Ludmilla Schottländer, Lothar Goldschmidt, Hanna Baer, Fritz Lohmann, Dr. Duisberg, Hedwig Rose geb. Heinemann, Erich Wilhelmy, Dr. Klaus Olshausen, Richard Loewy, Alexis Goldenweiser, Ruth Katling, Aenne Reissner, P. Giese. Versteigerung vom 10.9.1937: Versteigerungsaufträge Otto Manthey, Dina Diekmann-Gralla, Paula Penner, Dr. Karl Rasche, Felix Graf Consolati, Kurt Schweitzer, von Oesteren, Frau Deutsch, Dr. Alfred Dietrich, Marie Perls, Gabriele von Willisen.- Sammelliste: Hilde Sternefeld, P. Giese, Dr. Heinrich Morr, Ivan Goldschmidt, Dr. Willy Heymann, Ernst Neitzel, Ludmilla Schottländer, Edgar Finger, Hermann Heider, Prof. Dr. Max Berliner, Kurt Jenz, Louis Helkenberg, Hanna Baer, Hans Reddig, Schmidt, Dr. Petrides, Hedwig Rose geb. Heinemann, Nelly Wolff, Hans Koeppen, Julius Anger, Lothar Goldschmidt, Fritz Lohmann K. Schlachet, Commodore-Hotel (Märkische Hotel- und Gaststätten GmbH), Käthe Seckel, Dr. Emil Loeschmann, Aenne Reissner, Hans Hurka, Dr. Reinhart Ziehe, Sophie Fasolt, Fritz Ludwig und Josef Dufhues für Mathilde Schoen, Gertrud Anderka, Ludmilla Schottländer, Else Hering-te Peerdt, Eleonore von Harder, Margarete Halle, Erich Wilhelmy, Martha Lehmann, Lotte Lewald, Pinne. Versteigerung vom 28.9.1937: Versteigerungsauftrag Mimmi König. Versteigerung vom 13.10.1937: Versteigerungsauftrag Fa. Margraf & Co. GmbH Berlin - Ivan Bloch (Auflösung der Galerie van Diemen & Co. GmbH), Fa. Otto Burchardt & Co. GmbH. Versteigerung vom 26.11.1937: Versteigerungsauftrag Lotte Lewald, Dr. Irene Tugendreich, Adolf Thiele, Dr. Hans Kasche, Ernst Ludwig, Dr. Wally Daniel, Dr. Emmy Beier, Max Anton, Erich Amann, Adolf Hanau, Ivan Goldschmidt.- Sammelliste: Schomburgk, Korn, Lange, Fraenkel, Rath-Rex, Mimmi König, Julius Anger, Schmidt, Busch, Käthe Seckel, Fürstenberg, Dr. Heinrich Morr, Kurt Jenz, Lahmann, Louis Helkenberg, Lewy, Ruth Katling, Alice Strauss, Mettchen, Maltzan, Halpaus, Römer, Margarete Feiler, Dr. Reinhart Ziehe, Bruns, Anna von Hartmann. Versteigerung vom 30.11.1937: Versteigerungsauftrag Dr. Hermann Schwerin für Renate Müller. Versteigerung vom 3.12.1937: Versteigerungsauftrag Gerda Karl. Versteigerung vom 7.12.1937: Versteigerungsauftrag Dr. Joseph Schwickerath i. S. Karl von Halfern. Versteigerung vom 14.12.1937: Versteigerungsniederschrift. Versteigerung vom 19.1.1938: Versteigerungsniederschrift. Versteigerung vom 5.4.1938: Genehmigung. Versteigerung vom 8.6.1938: Versteigerungsauftrag Alfred Funke für Gertrud Knapke i. S. Walter Knapke. | Klassifikation: Landesarchiv Berlin> A Bestände vor 1945> A 7 Kammern und Körperschaften, Organisationen und Vereine> 7.1 Kammern und Körperschaften des öffentlichen Rechts> A Rep. 243-04 Reichskammer der bildenden Künste, Landesleitung Berlin> 02. Aufsicht über Auktionshäuser und Versteigerer> 02.01. Auktionshaus Dr. Walter Achenbach
Laufzeit
1937-1938
Signatur
LAB A Rep. 243-04 Nr. 10
Ortsbezug
Standort
Deutschland, Berlin
Getty
,
GeoNames

Zugehörige Archivalien

Archivalien

  • Enthalten in
    Bestand A Rep. 243-04 Reichskammer der bildenden Künste - Landesleitung Berlin

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Aufbewahrende Institution
    Landesarchiv Berlin
  • Verweist auf
    Auktionshaus Dr. Walther Achenbach <Berlin>
    Projektbericht
    Damen-Sekretär, Fa. Spindler, ehemals Besitz Fa. Altkunst
    30.12.2014
  • Verweist auf
    Margraf & Co.
    Projektbericht
    Damen-Sekretär, Fa. Spindler, ehemals Besitz Fa. Altkunst
    30.12.2014
  • Verweist auf
    Bloch, Ivan
    Projektbericht
    Damen-Sekretär, Fa. Spindler, ehemals Besitz Fa. Altkunst
    30.12.2014
  • Verweist auf
    Galerie van Diemen & Co., Berlin
    Projektbericht
    Damen-Sekretär, Fa. Spindler, ehemals Besitz Fa. Altkunst
    30.12.2014
  • Verweist auf
    Heinemann,
    Weitere Informationsquelle
    Datenbank Kunst- und Kulturgutauktionen, ehemaliges Modul Provenienzrecherche Lost Art 2008 (Reimport 2024)
    2008, 2024
  • Verweist auf
    Klaus,
    Weitere Informationsquelle
    Datenbank Kunst- und Kulturgutauktionen, ehemaliges Modul Provenienzrecherche Lost Art 2008 (Reimport 2024)
    2008, 2024
  • Verweist auf
    Paffrath,
    Weitere Informationsquelle
    Datenbank Kunst- und Kulturgutauktionen, ehemaliges Modul Provenienzrecherche Lost Art 2008 (Reimport 2024)
    2008, 2024

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Provenienzforschung im Bestand der kunstgewerblichen Sammlung, vornehmlich Zeugnisse der Berliner Silberschmiedekunst und des ehemaligen Märkischen Museums im Stadtmuseum Berlin
  • Projektbezug
    Damen-Sekretär, Fa. Spindler, ehemals Besitz Fa. Altkunst

Schlagworte

  • Auktionshaus
  • Kunsthandel
  • Datenbank Kunst- und Kulturgutauktionen 1933-1945

Links

  • Website Findmittel
    https://www.landesarchiv-berlin.findbuch.net/php/main.php#41205265702e203234332…
    Landesarchiv Berlin
  • Website Findmittel
    http://www.archivportal-d.de/item/H35TN27UIBSHCSX6PPK3Y4P7WVZXDBUM
    Archivportal-D
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien