Archivale
Bestand Verhältnisse der Hansestädte untereinander, zu Auswärtigen und zum Heiligen Römischen Reich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Bestandsart
Bestand
Beschreibung
Enthält: Sammlungen zur Geschichte der Hanse und Tätigkeit des Hansischen Geschichtsvereins 1268-1932 - Gemeinschaftliche Angelegenheiten der Hansestädte, insbesondere Hanserezesse, 1281-1649 - Berichte der hansischen Gesandtschaften und Residenten aus Den Haag 1641-1676 - Unterstützung der Stadt Braunschweig im Kampf gegen die Herzöge 1598-1616 - Gemeinschaftliche Angelegenheiten der Hansestädte, insbesondere Hansetage, 1646-1709 - Verhältnis der Hansestädte zu den Niederlanden, Schweden und Dänemark 1514-1748 - Teilnahme der Hansestädte an Friedensverhandlungen 1645-1736 - Gemeinschaftliche Angelegenheiten der Hansestädte, insbesondere fortlaufende Korrespondenz zwischen Lübeck, Bremen und Hamburg ab 1661, 1592-1877 - Teilnahme am Friedenskongress in Nijmwegen 1676-1679 - Ostersche Häuser in Brügge und Antwerpen 1530-1865 - Verhältnis der Hansestädte zu Auswärtigen und zum Reich: Spanien und Portugal und ihre Kolonien einschl. Kuba 1535-1905 - Frankreich 1392-1901 [kleiner Teil verlagert oder verschollen, teilweise auf Mikrofilm vorhanden] - Preußen 1753-1919 - Neapel 1816-1903 - USA 1790-1901 - Niederlande und Belgien 1623-1889 - Schweden und Norwegen 1543-1900 - Sardinien 1664-1844 - Königreich Hannover 1817-1866 - Mecklenburg 1839-1872 - Italien 1856-1903 - England, insbesondere Stalhof in London und Niederlassungen der Merchant Adventurers, und englische Besitzungen und Kolonien 1224-1895 - Dänemark und Norwegen, insbesondere Kontor in Bergen und Sundzoll, und dänische Kolonie St. Thomas 1259-1878 - Russland mit Livland, Litauen, Lettland, Estland und Polen 1535-1909 - Türkei, Griechenland und türkischer Besitz in Vorderasien und Afrika 1833-1902 - Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, insbesondere Sendung des Syndikus Johann Heinrich Schütz nach Wien, 1697-1776 - Kaiserreich Österreich mit Venedig 1801-1910 - Brasilien 1814-1899 - Mexiko 1825-1894 - Haiti 1825-1884 - Dominikanische Republik 1850-1902 - Peru 1827-1901 - Kolumbien 1823-1897 - Venezuela 1811-1897 - Ecuador 1839-1893 - Argentinien 1825-1892 - Chile 1833-1881 - Uruguay 1827-1902 - Belgien 1830-1899 - Bayern 1838-1892 - Guatemala 1826-1900 - Nicaragua 1850-1900 - Costa Rica 1848-1884 - Honduras 1896-1900 - China 1829-1873 - Persien 1842-1858 - Texas 1840-1846 - Paraguay 1846-1901 - Maskat, Sansibar 1833-1888 - Hawaii 1842-1900 - Bolivien 1840-1887 - Vatikan 1852-1869 - Liberia 1848-1891 - Thailand 1856-1902 - Japan 1861-1873 - Sarawak 1857 - Serbien, Rumänien und Bulgarien 1884-1895 |
Klassifikation: Staatsarchiv Bremen> 2. Ratsarchiv> 2.2. Auswärtiges, Militär
Laufzeit
1224-1940
Signatur
StAB 2-C
Zugehörige Archivalien
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Aufbewahrende Institution