Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Archivale

Künstlerakten (Schriftverkehr)

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/arv00000655
letzte Aktualisierung
04.02.2021
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Bestandsart
Teilbestand
Beschreibung
Aktenordner A (Schriftverkehr vorhanden zu: Theodor Alt); Aktenordner B-Bar (Schriftverkehr vorhanden zu: Ignaz Bals, Fritz Bamberger); Aktenordner Bi–B Ende (Schriftverkehr vorhanden zu: Fritz Boehle, Eugen Bracht,Robert Breyer, Heinrich Bürkel, Franz Bunke, Wilhelm Busch); Aktenordner D / ausgenommen Dauthendey, Dikreiter (Schriftverkehr vorhanden zu: Otto Dill); Aktenordner Dikreiter (und Olga Lindner); Aktenordner Dikreiter: Artikel und RedenAktenordner Zeitungsartikel zu Dikreiter (Drucksachen I); Aktenordner E (Schriftverkehr vorhanden zu: Alois Erdtelt); Aktenordner F-Fi (Schriftverkehr vorhanden zu: Friedrich Fehr, Roman Feldmeyer)Aktenordner Fra-F Ende / ausgenommen Ph. Franck (Schriftverkehr vorhanden zu:Josef Futterer); Aktenordner Philipp FranckAktenordner G-Ge (Schriftverkehr vorhanden zu: Andreas Geist, August Christian Geist,Constantin Gerhardinger); Aktenordner Gl-Gr / ausgenommen Gradl (Schriftverkehr vorhanden zu: Ludwig von Gleichen-Russwurm); Aktenordner Hermann Gradl; Aktenordner Gu-G Ende (Schriftverkehr vorhanden zu: Rudolf Gudden, Wolfgang Gurlitt); Aktenordner H-Haf (Schriftverkehr vorhanden zu Hugo von Habermann, Hugo Fritz von Habermann); Aktenordner Hal-Hei (Schriftverkehr vorhanden zu: Fritz Halberg-Kraus, Sebastian Halser,Richard Paul Hecht, Karl Heffner)Aktenordner I-Ki (Schriftverkehr vorhanden zu: Friedrich Kallmorgen)Aktenordner Kle-Kuh (Schriftverkehr vorhanden zu: Hans Klein, Fritz von Kleudgen, Ferdinand Knab, Michael Kreß ); Aktenordner Lam-Lenk (Schriftverkehr vorhanden zu: Wilhelm Leibl, Andreas Leimgrub,Franz Leinecker, Walter Leistikow); Aktenordner Lenz-L Ende (Schriftverkehr vorhanden zu: Ferdinand Lütgendorff-Leinburg)Aktenordner M (Schriftverkehr vorhanden zu: Georg Mandl); Aktenordner P (Schriftverkehr vorhanden zu: Karl von Piloty, Ludwig Prechtlein); Aktenordner Ra-Re (Schriftverkehr vorhanden zu: Ferdinand zu Rayski, Heinrich von Reder, Heinrich Richard Reder); Aktenordner Ri-R Ende / ausgenommen Emy Roeder (Schriftverkehr vorhanden zu: Philipp Röth, Gertraud Rostosky, Georg Rützel); Aktenordner Emy Roeder I (1951-1984); Aktenordner Emy Roeder II (1985-2015); Aktenordner S (Schriftverkehr vorhanden zu: Max Slevogt, Johann Sperl, Hans Sperlich); Aktenordner Sch-Schla (Schriftverkehr vorhanden zu: Carl Scharold); Aktenordner Schle-Sch Ende (Schriftverkehr vorhanden zu: Carl Ferdinand Schmauß); Aktenordner St (Schriftverkehr vorhanden zu: Heinrich Stein); Aktenordner Wi-Z (Schriftverkehr vorhanden zu Eugen Baptist Zapff); Mappe Städtische Galerie: Neuerwerbungen – Schenkungen
Ortsbezug
Standort
Deutschland, Würzburg
Getty
,
GeoNames
Projektbericht
Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
11.2017

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Aufbewahrende Institution
    Museum im Kulturspeicher Würzburg
    (Der Bestand befindet sich im Kulturspeicher Würzburg (Archiv Städtische Sammlung).)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Boehle, Fritz
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Fritz Boehle.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Breyer, Robert
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Robert Breyer.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Bürkel, Heinrich
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Heinrich Bürkel.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Dikreiter, Heiner
    (Im Bestand findet sich Akten zu Heiner Dikreiter.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Fehr, Friedrich
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Friedrich Fehr.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Gurlitt, Wolfgang
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Wolfgang Gurlitt.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Klein, Hans
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Hans Klein.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Leibl, Wilhelm
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Wilhelm Leibl.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Leistikow, Walter
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Walter Leistikow.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Reder, Heinrich Richard
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Heinrich Richard Reder.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Reder, Heinrich von
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Heinrich von Reder.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Röth, Philipp
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Philipp Röth.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Rostosky, Gertraud
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Gertraud Rostosky.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Rützel, Georg
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Georg Rützel.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Slevogt, Max
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Max Slevogt.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Zapff, Eugen Baptist
    (Im Bestand findet sich Schriftverkehr zu Eugen Baptist Zapff.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017
  • Verweist auf
    Städtische Galerie Würzburg
    (Im Bestand findet sich eine Mappe zur Städtischen Galerie Würzburg.)
    Projektbericht
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS…
    11.2017

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Strukturierte Untersuchung des Bestandes der Städtischen Sammlung auf NS-verfolgungsbedingt entzogene Kunstwerke, speziell der Zugangsjahre 1941 bis 1945

Schlagworte

  • Sammlung
  • Künstler/Künstlerin
  • Kunsthandel
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien