Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Archivale

"Sonderauftrag Linz“: Rechnungen über Ankäufe aus dem Kunsthandel und von privat in Deutschland und Österreich, Zahlungsanweisungen der Reichskanzlei 1943-1945, Band 3, 1944-1945

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/arv00000090
letzte Aktualisierung
19.10.2022
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Bestandsart
Teilbestand
Beschreibung
Enthält u.a. : Wilhelm Koeberlin (auch Rechnungen), München | C.F. Schulz & Co., Plauen | Karl W. Hiersemann, Leipzig | Bremer Werkschau GmbH | Hugo Richert, Berlin | Kunstantiquariat C.G. Boerner, Leipzig | Johannes Hinrichsen, Alt-Aussee | Buchhandlung Walther Barth, Hamburg | A. Veith (für Thierfelder), München | Julius Böhler, München | Melanie Penizek, Wien | W. Dyes, Steinhaus am Semmering | Galerie Zinckgraf, München | Hans W. Lange, Berlin | W. Gottschald, Dresden | Kunsthandlung Maria Dietrich (Galerie Almas), München | Johs. Jantzen, Wien | Pfand- und Versteigerungs-Anstalt Dorotheum, Wien | H. Bünemann, München | Heinrich Hinterberger, Wien | Galerie Abels, Dresden | Kurt Köster, Hamburg | Kunstausstellung Kühl, Dresden | Otto Schatzker, Wien | Kunsthandlung Hede Schönert, Dresden | Hans W. Lange, Berlin | Neue Galerie, Wien | Galerie L.T. Neumann, Wien | Galerie Matthiesen, Heinz Mansfeld und Dr. Margarethe Noelle, Berlin | C.F. Ernst Schmidt, Berlin | Galerie Sanct Lucas, Wien | Gerhard Trenkle, Planegg b. München | Helena von Rhoden, Wiesbaden | Margarete Kienitz, Wiesbaden | Alte Deutsche Kunst GmbH, Bremen | Jost Karpf, Dresden | Galerie Wimmer & Co., München | V.A. Heck, Wien | Dr. Ernst Hauswedell & Co., Hamburg | Kunstverlag Wolfrum, Wien |
Laufzeit
1944-1945
Signatur
B 323/155

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Aufbewahrende Institution
    Bundesarchiv (Standort Koblenz)
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Tischbein, Portrait Frau von Krain, Lost Art-ID: 532958
    23.08.2017
  • Verweist auf
    Sonderauftrag Linz
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Tischbein, Portrait Frau von Krain, Lost Art-ID: 532958
    23.08.2017
  • Verweist auf
    Koeberlin, Wilhelm
    Projektbericht
    Die Erwerbungen der Graphischen Sammlung des Wallraf-Richartz-Museums zwischen…
    12.2017
  • Verweist auf
    Karl W. Hiersemann (Firma)
  • Verweist auf
    Doktor Ernst Hauswedell & Co.
  • Verweist auf
    Galerie Matthiesen Berlin
  • Verweist auf
    Noelle, Margarete
  • Verweist auf
    Galerie Wimmer & Co.
  • Verweist auf
    Galerie Sanct Lucas (Wien)
  • Verweist auf
    Alte Deutsche Kunst GmbH
  • Verweist auf
    Mansfeld, Heinz
  • Verweist auf
    Bremer Werkschau GmbH
  • Verweist auf
    C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
  • Verweist auf
    Hinrichsen, Johannes
  • Verweist auf
    Böhler, Julius
  • Verweist auf
    Galerie Zinckgraf (München)
  • Verweist auf
    Lange, Hans Wolfgang
  • Verweist auf
    Galerie Maria Almas-Dietrich
  • Verweist auf
    Jantzen, Johannes
  • Verweist auf
    Dorotheum
  • Verweist auf
    Gemälde-Galerie Abels, Dresden
  • Verweist auf
    Kunsthandlung Kurt Köster
  • Verweist auf
    Kunstausstellung Kühl (Dresden)
  • Verweist auf
    Kunsthandlung L. T. Neumann
  • Verweist auf
    Schatzker, Otto

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Tischbein, Portrait Frau von Krain, Lost Art-ID: 532958
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Hulsdonck, Stilleben mit Früchtekorb, Trauben und Käfer, Lost Art-ID: 478470
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Tiepolo, Testa machile visto dall’alto / Männlicher Kopf, von oben gesehnen, Lost Art-ID: 478192
  • Projektbezug
    Provenienzforschung im Gemäldebestand des Staatlichen Museums Schwerin / Erschließung der neuen Bestandsgruppe Plastik
  • Projektbezug
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
  • Projektbezug
    Provenienzforschung in den Beständen der Plastik, des Kunsthandwerks, der Münzen & Medaillen, Zeichnungen & Grafik
  • Projektbezug
    Die Erwerbungen der Graphischen Sammlung des Wallraf-Richartz-Museums zwischen 1933 und 1945

Schlagworte

  • Kunstfund Gurlitt
  • Kunsthandel
  • Sonderauftrag Linz

Links

  • Website Digitalisat
    https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/923e6203-1747-47f7-bcd1-f96f…
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur