Körperschaft
J. C. Godeffroy und Sohn
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weitere Bezeichnung
Johann Cäsar Godeffroy und Sohn
Weitere Informationsquelle
GND
25.08.2020
Weitere Bezeichnung
Godeffroy, Johann Cäsar (Firma)
Weitere Informationsquelle
GND
25.08.2020
Bestehen
1766-1879
Weitere Informationsquelle
GND
25.08.2020
Tätigkeitsbereich
Handel
Hamburgisches Seehandelshaus
Weitere Informationsquelle
GND
25.08.2020
Biographische Angaben
Übernahme des väterlichen Unternehmens durch Johan Cesar Godeffroy.
(1845)
Literaturangabe
2010
Konkurs des Unternehmens nach Fehlspekulationen; wurde jedoch von Banken und Handelshäusern in einer Deutschen Handels- und Plantagengesellschaft der Südsee-Inseln zu Hamburg aufgefangen; Direktor wurde Johann César VII. Godeffroy.
(1879)
Literaturangabe
2010
Löschung des Unternehmens aus dem Handelsregister.
(1913)
2009
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Besitzer, Eigentümer
- Zugehörige EinrichtungDas Handelshaus unterhielt das Museum Godeffroy, das naturkundliche, ethnologische und anthropologische Objekte sammelte und zum Verkauf anbot.2009
- MitarbeiterAlfred Ludwig war in Valparaíso (Chile) für J. C. Godeffroy und Sohn tätig.27.11.2021