Körperschaft
Johannis-Loge Zu den Drei Hammern (Halberstadt)
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weitere Bezeichnung
St.-Johannis-Freimaurer-Loge Zu den Drei Hammern (Halberstadt)
Weitere Informationsquelle
GND
09.03.2017
Weitere Bezeichnung
Freimaurer-Loge Zu den Drei Hammern (Halberstadt)
Weitere Informationsquelle
GND
09.03.2017
Weitere Bezeichnung
Freimaurer-Loge Zu den drei (goldenen) Hammern (Halberstadt)
22.10.2020
Bestehen
seit 1746
09.03.2017
Ortsbezug
Standort
09.03.2017
Tätigkeitsbereich
Loge
Religionsgemeinschaft
09.03.2017
Biographische Angaben
1746 Gründung unter Leitung von Sanitätsrat Dr. med. Otto Lange. Sie hatte 220 Mitglieder. Nach der Auflösung 1935 trafen sich die Mitglieder weiterhin als Kegelklub getarnt.
22.10.2020
Liquidierung der Loge durch den NS- Staat im Zuge der Zwangsauflösungen anthroposophischer, allgemein logenähnlicher und generell als weltanschauliche Gegner eingestufte Vereinigungen.
(1934-1935)
09.03.2017
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Übergeordnete EinrichtungZugehörigkeit zur Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“.09.03.2017
- Leitende PositionOtto Lange war Meister.09.03.2017
- Verweist aufDer Logenhammer befindet sich seit 1990 im Besitz des Museums.22.10.2020