Körperschaft
LVR-LandesMuseum Bonn
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Historischer Name
Rheinisches Landesmuseum Bonn (Vorgänger)
(1934-12.2008)
Weitere Informationsquelle
GND
30.08.2021
Weitere Bezeichnung
Landesmuseum Bonn (LVR)
29.01.2013
Ortsbezug
Standort
04.12.2015
Tätigkeitsbereich
Museumswesen
Museum
04.12.2015
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- DirektorFranz Rademacher war Direktor des Rheinischen Landesmuseums Bonn.Weitere InformationsquelleGND16.08.2021
- GeschäftsbeziehungErwarb ein Gemälde vom Vorbesitzer Max Meirowsky.29.01.2013
- GeschäftsbeziehungDer Direktor der Gemäldegalerie und des Altertumsmuseums Mainz Heinz Biehn tauschte Objekte mit dem Rheinischen Landesmuseum in Bonn. In diesem Zuge hatte das Mainzer Museum aus Bonn vier Figuren Höchster Porzellans erhalten, die aus der Sammlung von Emma Budge stammten. (1938)28.05.2019
Ereignisse
- VeranstalterWeitere InformationsquelleWebseite zur Ausstellung21.02.2024
Sammlungen
- Verweist aufDas Museum hatte auf der Versteigerung der Sammlung von Emma Budge bei Paul Graupe vier Figuren Höchster Porzellans erworben.28.05.2019
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
- Projektbezug(Forschungsprojekt der Einrichtung)
- Projektbezug(Forschungsprojekt der Einrichtung)
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Projektveröffentlichung