Auktion
Alexander Posonyi <Wien>: Catalog der reichhaltigen und kostbaren, von Herrn Wilhelm Koller hinterlassenen Kunst-Sammlungen [...], 05.02.1872.
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Kurzbeschreibung
Vollständige Angabe auf dem Titelblatt des zugehörigen Auktionskataloges:
"XXX. WIENER. KUNST-AUCTION. A. POSONYI.
CATALOG
der
reichhaltigen und kostbaren,
von
Herrn. WILHELM KOLLER
hinterlassenen
KUNST-SAMMLUNGEN,
umfassend:
Oelgemälde, Handzeichnungen und Aquarelle,
Kupferstiche, Radirungen, Holzschnitte, plastische
Kunstwerke (Antiquitäten, kunstvolles Mobiliar)
und eine reiche Bibliothek,
welche
MONTAG den 5. Februar 1872 und an den folgenden Tagen
zu
WIEN
durch
ALEXANDER POSONYI,
in der Wohnung des Verblichenen:
Mariahilf, Hauptstrasse (Eingang: Windmühlgasse 2),
versteigert werden.
WIEN.
Verlag von Alexander Posonyi, Kunsthändler.
Graben 14, I. Stock."
"XXX. WIENER. KUNST-AUCTION. A. POSONYI.
CATALOG
der
reichhaltigen und kostbaren,
von
Herrn. WILHELM KOLLER
hinterlassenen
KUNST-SAMMLUNGEN,
umfassend:
Oelgemälde, Handzeichnungen und Aquarelle,
Kupferstiche, Radirungen, Holzschnitte, plastische
Kunstwerke (Antiquitäten, kunstvolles Mobiliar)
und eine reiche Bibliothek,
welche
MONTAG den 5. Februar 1872 und an den folgenden Tagen
zu
WIEN
durch
ALEXANDER POSONYI,
in der Wohnung des Verblichenen:
Mariahilf, Hauptstrasse (Eingang: Windmühlgasse 2),
versteigert werden.
WIEN.
Verlag von Alexander Posonyi, Kunsthändler.
Graben 14, I. Stock."
Zeitraum
05.02.1872
Ortsbezug
Auktionsort
22.01.2020
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Veranstalter22.01.2020
- Verweist auf22.01.2020