Bodenreform
Bodenreform in der Provinz Brandenburg
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Kurzbeschreibung
Am 11.09.1945 wurde die Verordnung der Provinzialverwaltung Brandenburg über die Bodenreform und die damit verbundenen entschädigungslosen Enteignungen erlassen.
Zeitraum
ab 11.09.1945
Ortsbezug
Wirkungsort
Sowjetische Besatzungszone, Provinz Brandenburg
Literaturangabe
2011
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- BetroffenerEntschädigungslose Enteignung der Güter der Familie von Arnim aufgrund der Verordnung über die Bodenreform.Literaturangabe2017
- BetroffenerNach Ende des Krieges wurde Carl-Hans von Hardenberg im Zuge der Bodenreform enteignet und die Familie aus Neuhardenberg vertrieben.30.11.2020
- BetroffenerEntschädigungslose Enteignung der Güter der Familie von Arnim aufgrund der Verordnung über die Bodenreform.Literaturangabe2017
Ereignisse
- übergeordnetes EreignisBodenreform in der SBZ02.02.2021
Sammlungen
- Verweist aufIm Zuge der Bodenreform wurden die zu dem Zeitpunkt circa 15.000 Bände umfassende Bibliothek in Staatseigentum überführt.30.11.2020
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in