Auktion
C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig>: Die Sammlung Thomas Graf, Berlin, und Blätter aus der Sammlung König Friedrich August II., Dresden. Nebst einigen kleinen Beiträgen, 23.11.1934-24.11.1934.
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Kurzbeschreibung
Vollständige Angabe auf dem Titelblatt des zugehörigen Auktionskataloges:
"VERSTEIGERUNGS KATALOG CLXXXVII
DIE SAMMLUNG
THOMAS GRAF • BERLIN
UND BLÄTTER AUS DER SAMMLUNG
KÖNIG FRIEDRICH AUGUST II, DRESDEN
NEBST EINIGEN KLEINEREN BEITRÄGEN
*
GRAPHIK
DER ROMANTIKER
BLECHEN • FRIEDRICH . RUNGE . SCHINKEL
DER NAZARENER
FERDINAND OLIVIER • OVERBECK . SCHNORR VON CAROLSFELD
DER SÜDDEUTSCHEN
DILLIS • ERHARD . FRIES • KLEIN . W. VON KOBELL . QUAGLIO
DER WIENER SCHULE
ALT • FENDI . FÜGER . FÜHRICH . KRIEHUBER . SCHWIND . STEINLE
DER BERLINER MEISTER
DÖRBECK • GAERTNER • HOSEMANN • LÖFFLER . KRÜGER . SCHADOW
UND VON ADOLPH MENZEL
ILLUSTRIERTE BÜCHER DER ZEIT
FÜHRICH . RETHEL . RICHTER . RUNGE T SCHWIND
*
VERSTEIGERUNG
in den Geschäftsräumen der Firma
C. G. BOERNER IN LEIPZIG
UNIVERSITÄTSSTRASSE 26I - C
FERNSPRECHER: I020I ■ TELEGRAMMADRESSE: BOERNERKUNST LEIPZIG ^
am Freitag, den 23. November 1934, nachmittag 3 Uhr und am Sonnabend ^
den 24. November 1934, vormittag 10 Uhr und nachmittag 3 Uhr 0"
"VERSTEIGERUNGS KATALOG CLXXXVII
DIE SAMMLUNG
THOMAS GRAF • BERLIN
UND BLÄTTER AUS DER SAMMLUNG
KÖNIG FRIEDRICH AUGUST II, DRESDEN
NEBST EINIGEN KLEINEREN BEITRÄGEN
*
GRAPHIK
DER ROMANTIKER
BLECHEN • FRIEDRICH . RUNGE . SCHINKEL
DER NAZARENER
FERDINAND OLIVIER • OVERBECK . SCHNORR VON CAROLSFELD
DER SÜDDEUTSCHEN
DILLIS • ERHARD . FRIES • KLEIN . W. VON KOBELL . QUAGLIO
DER WIENER SCHULE
ALT • FENDI . FÜGER . FÜHRICH . KRIEHUBER . SCHWIND . STEINLE
DER BERLINER MEISTER
DÖRBECK • GAERTNER • HOSEMANN • LÖFFLER . KRÜGER . SCHADOW
UND VON ADOLPH MENZEL
ILLUSTRIERTE BÜCHER DER ZEIT
FÜHRICH . RETHEL . RICHTER . RUNGE T SCHWIND
*
VERSTEIGERUNG
in den Geschäftsräumen der Firma
C. G. BOERNER IN LEIPZIG
UNIVERSITÄTSSTRASSE 26I - C
FERNSPRECHER: I020I ■ TELEGRAMMADRESSE: BOERNERKUNST LEIPZIG ^
am Freitag, den 23. November 1934, nachmittag 3 Uhr und am Sonnabend ^
den 24. November 1934, vormittag 10 Uhr und nachmittag 3 Uhr 0"
Zeitraum
23.11.1934-24.11.1934
Ortsbezug
Auktionsort
30.11.2017
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Veranstalter
Sammlungen
- VerkaufsgegenstandAuf der Auktion wurden einige Holzschnitte aus der Sammlung Ginsberg versteigert.30.11.2017