Auktion
C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig>: Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des XV. - XVII. Jahrhunderts. Aus der Sammlung Lord Northwick [...], 22.- 24.05.1933.
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Kurzbeschreibung
Vollständige Angabe auf dem Titelblatt des zugehörigen Auktionskataloges:
"VERSTEIGERUNGSKATALOG CLXXXI
KUPFERSTICHE
RADIERUNGEN UND HOLZSCHNITTE
DES XV.—XVII. JAHRHUNDERTS
aus der
SAMMLUNG LORD NORTHWICK (gest. 1859)
AUS NORTHWICK PARK, ENGLAND
enthaltend
kostbare Blätter von deutschen und italienischen Hauptmeistern
des XV. und XVI. Jahrhunderts
Die Hauptblätter von Dürer und Rembrandt
BEITRÄGE AUS DER SAMMLUNG
KÖNIG FRIEDRICH AUGUST II. VON SACHSEN UND
ANDEREM ÖFFENTLICHEN UND PRIVATEN BESITZ
enthaltend
Deutsche Holzschnitte des XVI. Jahrhdts., frühe französische Graphik
Niederländische Graphik des XVI.-XVII. Jahrhunderts
DIE HANDBIBLIOTHEK DER FIRMA ARTARIA & CO.
(GEGR. 1770) IN WIEN
VERSTEIGERUNG
der Graphik: am Montag, den 22. Mai 1933, vorm. 10 Uhr und nachm. 3 Uhr
am Dienstag, den 23. Mai 1933, vormittags 10 Uhr
der Bibliothek Artaria: am Mittwoch, den 24. Mai 1933, vorm. 10 Uhr
DURCH
C. G. BOERNER IN LEIPZIG
UNIVERSITÄTSSTRASSE 261
FERNSPRECHER: 10201 • TELEGRAMMADRESSE: BOERNERKUNST LEIPZIG
im Vortragssaale des Leipziger Museums der Bildenden Künste
am Augustusplatz"
"VERSTEIGERUNGSKATALOG CLXXXI
KUPFERSTICHE
RADIERUNGEN UND HOLZSCHNITTE
DES XV.—XVII. JAHRHUNDERTS
aus der
SAMMLUNG LORD NORTHWICK (gest. 1859)
AUS NORTHWICK PARK, ENGLAND
enthaltend
kostbare Blätter von deutschen und italienischen Hauptmeistern
des XV. und XVI. Jahrhunderts
Die Hauptblätter von Dürer und Rembrandt
BEITRÄGE AUS DER SAMMLUNG
KÖNIG FRIEDRICH AUGUST II. VON SACHSEN UND
ANDEREM ÖFFENTLICHEN UND PRIVATEN BESITZ
enthaltend
Deutsche Holzschnitte des XVI. Jahrhdts., frühe französische Graphik
Niederländische Graphik des XVI.-XVII. Jahrhunderts
DIE HANDBIBLIOTHEK DER FIRMA ARTARIA & CO.
(GEGR. 1770) IN WIEN
VERSTEIGERUNG
der Graphik: am Montag, den 22. Mai 1933, vorm. 10 Uhr und nachm. 3 Uhr
am Dienstag, den 23. Mai 1933, vormittags 10 Uhr
der Bibliothek Artaria: am Mittwoch, den 24. Mai 1933, vorm. 10 Uhr
DURCH
C. G. BOERNER IN LEIPZIG
UNIVERSITÄTSSTRASSE 261
FERNSPRECHER: 10201 • TELEGRAMMADRESSE: BOERNERKUNST LEIPZIG
im Vortragssaale des Leipziger Museums der Bildenden Künste
am Augustusplatz"
Zeitraum
22.03.1933-24.05.1933
Ortsbezug
Auktionsort
22.01.2020
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Veranstalter