Das Gebiet des heutigen Staats Togo, in der Bucht von Benin, war bereits seit der →Europäischen Expansion von internationalen Handelskontakten, insbesondere dem transatlantischen Sklavenhandel geprägt. Schon vor der Etablierung der deutschen Kolonialherrschaft waren deshalb deutsche Handelsunternehmungen und Missionsgesellschaften im Gebiet des heutigen Togo präsent. Der Abschluss sogenannter “Schutzverträge” durch Gustav Nachtigal bildete 1884 die Grundlage für das →“Schutzgebiet” "Togoland" und legte die formale Grundlage für die Kolonie. Die folgenden Jahre waren geprägt von einer sukzessiven Ausweitung deutscher Präsenz. Durch die Gründung von Regierungsstationen und militärische Expeditionen sollte die deutsche Kolonialherrschaft gesichert werden. Nach dem ersten Weltkrieg wurde "Togo" in ein britisches und ein französisches Mandatsgebiet unterteilt. Der britische Teil wurde bereits 1957 zusammen mit der ehemaligen ebenfalls britischen Goldküstenkolonie als Staat Ghana zusammengelegt und erlangte damit seine Unabhängigkeit. Das französische Mandatsgebiet erlangte 1960 als Togo seine Unabhängigkeit. (JH)
Das Gebiet des heutigen Staats Togo, in der Bucht von Benin, war bereits seit der →Europäischen Expansion von internationalen Handelskontakten, insbesondere dem transatlantischen Sklavenhandel geprägt. Schon vor der Etablierung der deutschen Kolonialherrschaft waren deshalb deutsche Handelsunternehmungen und Missionsgesellschaften im Gebiet des heutigen Togo präsent. Der Abschluss sogenannter “Schutzverträge” durch Gustav Nachtigal bildete 1884 die Grundlage für das →“Schutzgebiet” "Togoland" und legte die formale Grundlage für die Kolonie. Die folgenden Jahre waren geprägt von einer sukzessiven Ausweitung deutscher Präsenz. Durch die Gründung von Regierungsstationen und militärische Expeditionen sollte die deutsche Kolonialherrschaft gesichert werden. Nach dem ersten Weltkrieg wurde "Togo" in ein britisches und ein französisches Mandatsgebiet unterteilt. Der britische Teil wurde bereits 1957 zusammen mit der ehemaligen ebenfalls britischen Goldküstenkolonie als Staat Ghana zusammengelegt und erlangte damit seine Unabhängigkeit. Das französische Mandatsgebiet erlangte 1960 als Togo seine Unabhängigkeit. (JH)