Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Körperschaft

Bundesarchiv (Standort Koblenz)

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/act10002296
letzte Aktualisierung
02.08.2022
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Weiterer Name
Bundesarchiv Koblenz
Projektbericht
Provenienzrecherche zu Otto Dix Bildnis Max John, 1920
30.06.2010
Weiterer Name
Bundesarchiv
Projektbericht
Sekundäres Raubgut aus dem Antiquariat Agnes Straub in der Berliner…
16.12.2014
Ortsbezug
Standort
Deutschland, Koblenz
Getty
,
GeoNames
Projektbericht
Tiefenrecherchen zu 2 Werken aus der Galerie des 20. Jahrhunderts
28.02.2014

Tätigkeitsbereich

Archivwesen
Deutsches Bundesarchiv
Getty
Projektbericht
Recherche zur Provenienz im Museum Abtei Liesborn
02.12.2015

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Käthe Kollwitz und Julius Freund
  • Projektbezug
    Provenienzrecherche zu Otto Dix Bildnis Max John, 1920
  • Projektbezug
    Provenienzforschung an den städtischen Museen Freiburg: Überprüfung der aus dem Kunsthandel erworbenen Gemälde nach den Richtlinien des Washingtoner Abkommens
  • Projektbezug
    Zentralfondserwerbungen des Badischen Landesmuseums seit 1958 & Provenienzrecherche zum Erwerbungszeitraum 1933 bis 1945
  • Projektbezug
    Die Liquidation der Galerie Alfred Flechtheim GmbH und ihre Folgen.
  • Projektbezug
    Die Ankaufpolitik des Münchner Stadtmuseums in den Jahren 1933 bis 1945
  • Projektbezug
    Recherchen zum Gemälde Lyonel Feininger "Kirche von Niedergrunstedt" 1919
  • Projektbezug
    Erfassung von ca. 1200 Auktionskatalogen im Kunsthistorischen Institut Köln
  • Projektbezug
    Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten [...]
  • Projektbezug
    Provenienzrecherche in Stadt- und Regionalmuseen des Landes Brandenburg. Nachfolgeprojekt
  • Projektbezug
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der Landesgalerie des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover
  • Projektbezug
    Bitte großzügig bieten. Die Erwerbungen des HAU Braunschweig durch Johannes Dürkop
  • Projektbezug
    Systematische Bestandsüberprüfung in den Abteilungen Malerei und Skulptur der Kunsthalle Mannheim
  • Projektbezug
    Provenienzforschung im Gemäldebestand des Staatlichen Museums Schwerin / Erschließung der neuen Bestandsgruppe Plastik
  • Projektbezug
    Provenienzforschung in den Beständen der Plastik, des Kunsthandwerks, der Münzen & Medaillen, Zeichnungen & Grafik
  • Projektbezug
    Arnold Blome, Heinrich Glosemeyer und Hugo Oelze – drei Bremer Kaufleute und ihre Rolle im Kunsthandel von 1933 bis 1972.
  • Projektbezug
    Der "Linz-Bestand" im Kupferstichkabinett der SKD
  • Projektbezug
    Provenienzermittlung von Ankäufen der Abt. Moderne in den 1950er-1960er Jahren
  • Projektbezug
    Provenienzrecherchen zu 200 Erwerbungen der Abteilung Gemäldegalerie im Zeitraum 1933-1945
  • Projektbezug
    Zugänge von Gemälden des 19. Jahrhunderts an Museum Folkwang, Essen, und das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund [...]
  • Projektbezug
    Klärung von Eigentumsverhältnissen / Restitution von Gemälden (Restitution von Gemälden und Kunstgewerbe)
  • Projektbezug
    Projekt zur Erforschung der Provenienzen von Kunstwerken aus der sogenannten Sammlung Göring am Bayerischen Nationalmuseum München
  • Projektbezug
    Raub und Restitution der Sammlung Goldschmidt-Rothschild
  • Projektbezug
    Erwerbungen des DLM Offenbach in den Jahren 1933-1945
  • Projektbezug
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
  • Projektbezug
    Provenienzprüfung Gemäldebestand Berlin Museum
  • Projektbezug
    Provenienzrecherche zu 2 Gemälden von Schmidt-Rottluff aus der Sammlung Robert Graetz
  • Projektbezug
    Sammlung Gervais
  • Projektbezug
    Recherche nach Vorbesitzern von NS-Raubgut
  • Projektbezug
    Erwerbungen der Stadt Braunschweig bei jüdischen / „arisierten“ Kunsthandlungen in den besetzten Niederlanden und im besetzten Belgien 1941 - 1945
  • Projektbezug
    Tiefenrecherchen zu 2 Werken aus der Galerie des 20. Jahrhunderts
  • Projektbezug
    Sekundäres Raubgut aus dem Antiquariat Agnes Straub in der Berliner Akademiebibliothek
  • Projektbezug
    Erstellung eines Provenienzdossiers zu einem Gobelin "Römer mit zwei Gefangenen auf Wagen" [...]
  • Projektbezug
    Recherche zur Provenienz im Museum Abtei Liesborn
  • Projektbezug
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth, Tischuhr in Form eines Elefanten, Spieltisch der Diane de Portiers
  • Projektbezug
    Provenienzforschung Asiatika-Sammlung Philipp Fürchtegott Reemtsma
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Unbekannt, Elfenbeinkamee, Kreuabnahme Jesu (recto) und Beweinung Maria (verso) zeigend, Lost Art-ID: 00533010
  • Projektbezug
    Gramlich Forschungsliteratur
  • Projektbezug
    Bibliotheken politischer und kultureller Vereinigungen als NS-Raubgut
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Toulouse-Lautrec, Monsieur debout allumant son cigar (Mann, stehend, seine Zigarre anzündend), Lost Art-ID: 00533103
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Unbekannt, Kind an einem Tisch, Lost Art-ID: 477899
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Kretzschmar, Straßenbahn, Lost Art-ID: 477900
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Voll, Sprengmeister Hantsch, Lost Art-ID: 477913
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Renoir, Stillleben mit Weinglas und einem halben Laib Brot, Lost Art-ID: 532948
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Dupré, Voilier par mer agitée / Offene See mit Segelboot, Lost Art-ID: 478454
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstporträt des Künstlers mit Skizzenbuch, Lost Art-ID: 477935
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Liebermann, Arbeiter, Lost Art-ID: 478263
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Tiepolo, Testa machile visto dall’alto / Männlicher Kopf, von oben gesehnen, Lost Art-ID: 478192
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Tischbein, Portrait Frau von Krain, Lost Art-ID: 532958
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Hulsdonck, Stilleben mit Früchtekorb, Trauben und Käfer, Lost Art-ID: 478470
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Renoir, Femme au Cep de Vigne I
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Unbekannt, Blonder Mann mit Brief (Philipp Heidemann?), Lost Art-ID: 478469
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Liebermann, Zwei Frauen auf einem Tennisplatz, Lost Art-ID: 477960
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Liebermann, Bäume am Ufer, Boote - Liebermanns Garten am großen Wannsee, Lost Art-ID: 478268
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Oudry, Deux chiens devant une hure de sanglier / Jagdstück (Zwei Hunde im Streit um einen Wildschweinkopf), Lost Art-ID: 478392
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Manet, Visage féminin / Skizze eines weiblichen Kopfes, Lost Art-ID: 478178
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Manet, Marine, Temps d’orage (Seestück, Schiffe im Gewitter)
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Courbet, Dorfmädchen mit Ziege, Lost Art-ID: 573683
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Dix, Dame in der Loge, Lost Art-ID: 477895
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Dix, Dompteuse, Lost Art-ID: 477893
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Unbekannt, Zwölf Schwertstichblätter (Tsuba), Lost Art-ID: 521817
  • Projektbezug
    Die Erwerbungen der Graphischen Sammlung des Wallraf-Richartz-Museums zwischen 1933 und 1945

Archivalien

  • Aufbewahrende Institution
    Restitution von Kunstwerken: Innere Restitution, Bd. 8. Einzelfälle Deiker - Drey, 1945-1960
    Projektbericht
    Provenienzrecherche zu Otto Dix Bildnis Max John, 1920
    30.06.2010
  • Aufbewahrende Institution
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz 1939-1945, Band 1, 1940-1945
    Projektbericht
    Die Erwerbungen der Graphischen Sammlung des Wallraf-Richartz-Museums zwischen…
    07.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Reichsuniversität Straßburg
    Projektbericht
    Zentralfondserwerbungen des Badischen Landesmuseums seit 1958 &…
    01.05.2013
  • Aufbewahrende Institution
    Meldeformulare der Kgl. Niederländischen Regierung, Band 5, 1946-1947 | Anmeldungen von Vermögensansprüchen bei den Central Collecting Points in München und Wiesbaden aus Belgien, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Lettland, Luxemburg, Österreich,
    Projektbericht
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
    28.02.2013
  • Aufbewahrende Institution
    Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München: Verlustmeldung durch Alex Vömel
    Projektbericht
    Die Liquidation der Galerie Alfred Flechtheim GmbH und ihre Folgen.
    14.04.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Akten der Berliner Handelsgesellschaft
    Projektbericht
    Recherchen zum Gemälde Lyonel Feininger "Kirche von Niedergrunstedt" 1919
    06.02.2009
  • Aufbewahrende Institution
    Herkunft und Verwendung von Kunstgegenstände aus der "Sammlung Göring“, Tauschgeschäfte Görings mit Kunsthändlern, 1935-1946
    Projektbericht
    Erfassung von ca. 1200 Auktionskatalogen im Kunsthistorischen Institut Köln
    25.03.2010
  • Aufbewahrende Institution
    Herausgabe von Kunstgegenständen aus Beständen der Treuhandverwaltung von Kulturgut, München, Band 1, 1952-1959 | Übertragung von Vermögenswerten an den Freistaat Bayern gemäß den Kontrollratsdirektiven Nr. 50 und 57, Band 2, Teil 2, 1949-1959 | Rück- und
    Projektbericht
    Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das…
    19.09.2018
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz": Schriftverkehr
    Projektbericht
    Provenienzforschung an den städtischen Museen Freiburg: Überprüfung der aus dem…
    18.11.2013
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Rechnungen, Überweisungsanträge sowie -aufträge, Band 2, 1944-1945
    Projektbericht
    Provenienzforschung im Gemäldebestand des Staatlichen Museums Schwerin /…
    27.07.2011
  • Aufbewahrende Institution
    Archivalien Heinrich Glosemeyer
    Projektbericht
    Arnold Blome, Heinrich Glosemeyer und Hugo Oelze – drei Bremer Kaufleute und…
    21.01.2014
  • Aufbewahrende Institution
    Kunstwerke der Sammlung Oscar Bondy in Verwahrung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Übergabe von Zeichnungen an das Österreichische Bundesdenkmalamt Wien am 23. Juni 1966 zur Rückführung an die Eigentümer
    Projektbericht
    Der "Linz-Bestand" im Kupferstichkabinett der SKD
    04.2012
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Erwerbungen der Beauftragten für den "Sonderauftrag Linz" Posse und Voss sowie des Referenten Reimer, Band 1, 1945 | Schriftwechsel mit Kunstexperten, Kunsthändlern, Restauratoren und Privatleuten, Band 3, 1940-1945 | Berichte des
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Inventar und Fotografien der Kunstwerke aus der "Sammlung Göring“
    Projektbericht
    Projekt zur Erforschung der Provenienzen von Kunstwerken aus der sogenannten…
    05.09.2014
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand "Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München"
    Projektbericht
    Erwerbungen des DLM Offenbach in den Jahren 1933-1945
    22.07.2014
  • Aufbewahrende Institution
    Ablage Galerie Matthiesen
    Projektbericht
    Provenienzrecherche zu 2 Gemälden von Schmidt-Rottluff aus der Sammlung Robert…
    30.09.2009
  • Aufbewahrende Institution
    Restitution von Kunstwerken: Ermittlung von niederländischem Kulturgut bei deutschen Besitzern zum Zwecke der Restitution, 1946-1962 | Bearbeitung von Einzelfällen, 1947-1967 | Bearbeitung von Einzelfällen, 1950-1967
    Projektbericht
    Erwerbungen der Stadt Braunschweig bei jüdischen / „arisierten“ Kunsthandlungen…
    03.12.2014
  • Aufbewahrende Institution
    Nachlassdatenbank Max Strumpf
    Projektbericht
    Tiefenrecherchen zu 2 Werken aus der Galerie des 20. Jahrhunderts
    28.02.2014
  • Aufbewahrende Institution
    Central Collecting Point München, Kontrollnummernkartei, Band 42: Nr. 44401-45300 | Restitutionskartei nach Münchner Nummer, Band 43 | “Alte Ministerpräsidentenkartei“, Band 3
    Projektbericht
    Erstellung eines Provenienzdossiers zu einem Gobelin "Römer mit zwei Gefangenen…
    29.02.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Rück- und Freigabe von Kunstwerken, Rückerstattungs- und Wiedergutmachungsverfahren, Band 11: Einzelfälle Färber - Focke, 1947-1961 und Walter Feilchenfeldt
    Projektbericht
    Recherche zur Provenienz im Museum Abtei Liesborn
    02.12.2015
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Office of Military Government of the United States (OMGUS): Unterlagen Bibliotheksrestitution
    Projektbericht
    Bibliotheken politischer und kultureller Vereinigungen als NS-Raubgut
    29.08.2013
  • Aufbewahrende Institution
    Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
    Projektbericht
    Provenienzforschung Asiatika-Sammlung Philipp Fürchtegott Reemtsma
    09.01.2013
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Signac, Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156) (Kai in…
    01.03.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Restitutionsanträge aus Frankreich, Band 3: Bearbeitung von Einzelfällen, Teil 11, 1945-1983 | “Verzeichnis der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962“, Band 1: Restitutionen nach Frankreich, Teil 5, 1962
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Dupré, Voilier par mer agitée / Offene See mit Segelboot,…
    17.09.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Bureau Central des Restitutions, Berlin: "Verzeichnis des im Krieg 1939-1945 aus Frankreich verschleppten Eigentums", Bd. 2, 1947 | "Verzeichnis des im Krieg 1939-1945 aus Frankreich verschleppten Eigentums“, Bd. 8, ohne Datum
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Tischbein, Portrait Frau von Krain, Lost Art-ID: 532958
    23.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand Gurlitt, Korrespondenz mit Dresdner Bank
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Renoir, Stillleben mit Weinglas und einem halben Laib Brot…
    09.05.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand Gurlitt, Ankaufsbelege Gutekunst & Klipstein
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Renoir, Femme au Cep de Vigne I
    18.10.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Historische Bilder, Bild-0001 bis Bild-2099
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Maillol, Sitzender Frauenakt, Lost Art-ID: 521801
    22.10.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Historische Bilder, rückseitig mit Expertiesen von André Schoeller
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Delacroix, Conversation mauresque / Orientalische Szene,
    05.12.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, Geschäftsbücher
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Millet, Arbres / Bäume, Lost Art-ID: 478390
    11.12.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Korrespondenz
    Projektbericht
    Gramlich Forschungsliteratur
    2015
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Verschiedenes
    Projektbericht
    Gramlich Forschungsliteratur
    2015
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Monographien, Ausstellungs- und Auktionskataloge, Sonderdrucke, Zeitschriften sowie gedruckte Materialien anderer Art
    Projektbericht
    Gramlich Forschungsliteratur
    2015
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Sammlungen Hildebrand Gurlitt und Raphael Gerard, An- und Verkauf von Kunstwerken und Verzeichnisse
    2018
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, Korrespondenz Gitta Gurlitt, 1946 - 1948
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Gauguin, Te Po (La grande Nuit), (Te Po [Ewige Nacht]),…
    26.02.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, Korrespondenz Dr. Helmut May, Wallraf-Richartz-Museum Köln, 1946 - 1948
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Sitzende Personen / Schlitten im Wald;…
    17.05.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand Gurlitt, Sammlung Roger Delapalme mit Expertiesen von Francois Max-Kann, 1941
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Greuze, Femme penchée vers la gauche / Frau, nach links…
    02.12.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, Einträge zu Jean Lenthal in Geschäftsbüchern
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Daumier, Don Quichotte et Sancho Pansa / Don Quijote und…
    09.09.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, Korrespondenz überwiegend geschäftlichen Charakters, A - Z, 1947-1967.
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Tiepolo, Testa machile visto dall’alto / Männlicher Kopf,…
    09.03.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, Korrespondenz Frankfahle, 1946 - 1948
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Personen, Lost Art-ID: 477946
    18.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, Korrespondenz mit Karl Probst, 1946
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Personen, Lost Art-ID: 477946
    18.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, Korrespondenz L-M, diverse Briefwechsel.
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Personen, Lost Art-ID: 477946
    18.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand Gurlitt, Korrespondenz A - L
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Personen, Lost Art-ID: 477946
    18.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, Adress- und Notizbücher, 1951 - 1956
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Personen, Lost Art-ID: 477946
    18.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Helene Gurlitt, 5-Jahres-Kalender, 1941 - 1945
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Personen, Lost Art-ID: 477946
    18.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Helene Gurlitt, Kunstwerke der Sammlung Gurlitt mit Taxwerten
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Unbekannt, Kind an einem Tisch, Lost Art-ID: 477899
    10.03.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Helene Gurlitt, Kunstwerke der Sammlung Gurlitt mit Taxwerten
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Christoph, Paar, Lost Art-ID: 477891
    12.12.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Geschäftsunterlagen der Kunsthandlung Karl Haberstock, Berlin, Band 2, Teil 1, 1937-1945 | Restitutionsanträge aus Frankreich, Band 3: Bearbeitung von Einzelfällen, Teil 3, 1948-1961 | Verbringung von Kunstgütern aus dem Central Collecting Point in
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstporträt des Künstlers mit Skizzenbuch,…
    26.03.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand Gurlitt, Liste "Dresdner Maler", ohne Datum
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Christoph, Paar, Lost Art-ID: 477891
    12.12.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, maschinengeschriebene Liste mit 127 Kunstgegenständen und Versicherungspreisen, handschriftlich "Pohl"
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Christoph, Paar, Lost Art-ID: 477891
    12.12.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Cornelius Gurlitt, Erwerb von Bildern, darin handschriftliche Liste von Kunstgegenständen, 10. November 1989
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Dürer, Ritter, Tod und Teufel (Der Reuterl), Lost Art-ID:…
    10.09.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, Korrespondenz: Helmut May an Hildebrand Gurlitt, 15. Januar 1948 | Korrespondenz Roman Norbert Ketterer, September 1948 | Werbe- und Verkehrsamt Düsseldorf an Hildebrand Gurlitt, 16. September 1948
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Toulouse-Lautrec, Pourquoi pas? … Une fois n'est pas…
    27.09.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Gurlitt (Laufzeit 1850-2014): Sammlungen Hildebrand Gurlitt und Raphael Gerard, An- und Verkauf von Kunstwerken und Verzeichnisse: Liste Raphael Gerard, Eintrag Nr. 57
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Toulouse-Lautrec, Monsieur debout allumant son cigar (Mann…
    01.10.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Zentrale Datenbank Nachlässe (ZDN)
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Rijn, Der Apotheker Abraham Francen, Lost Art-ID: 478496
    26.02.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Restitutionen nach Österreich, Band 2: Abwicklung der Restitution nach Österreich allgemein, Teil 2, 1956-1961
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Unbekannt, Elfenbeinkamee, Kreuabnahme Jesu (recto) und…
    03.11.2016
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Ankäufe aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz, Band 6 | Ankäufe in Frankreich und Italien, darin Informationen zu Ankäufen in Paris, 1941-1944
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Oudry, Deux chiens devant une hure de sanglier / Jagdstück…
    02.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Bestand Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Manet, Visage féminin / Skizze eines weiblichen Kopfes,…
    06.06.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München“: Tätigkeit der Kunstsammellager | Treuhandverwaltung Kulturgut
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Dix, Dame in der Loge, Lost Art-ID: 477895
    02.12.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg: Korrespondenz und Fotobestände zur „M-Aktion Ostasiatisches"
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Unbekannt, Zwölf Schwertstichblätter (Tsuba), Lost Art-ID:…
    23.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Kunsthandlung Karl Haberstock, Berlin 1937 - 1946, Band 1: Ankäufe der Galerie Haberstock, Berlin, für den "Sonderauftrag Linz", die Reichskanzlei und die "Sammlung Göring“, Bd. 1, Bd. 1/1, Bd. 1/2
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstporträt des Künstlers mit Skizzenbuch,…
    26.03.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Sicherstellungsverzeichnis des Zollfahndungsamtes München 2012: Eintrag no. SV 31/095
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Pissarro, Porteuses de fagots / Reisigsammlerinnen, Lost…
    24.10.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Kunsterwerbungen von Hermann Göring in Frankreich und Deutschland, 1934-1946 | Katalog der „Sammlung Göring“, Band 2
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Rechtsstreit Baronin von Goldschmidt-Rothschild gegen das Deutsche Reich und die Salzgitter-AG, 1961-1965 | Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe, 1945-1954 | Schriftwechsel zwischen Justizminister und Finanzminister, 1957-1962
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Erwerbungen von Hermann Göring: Listen der Hermann Göring überreichten Geschenke, 1936-1940, 1944 | Tauschaktionen 1941 und 1942 mit dem Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg, dem Kunsthandel Goudstikker und anderen
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Geschäftsunterlagen der Kunsthandlung Karl Haberstock, Berlin | Restitutionen an die Jewish Restitution Successor Organization (JRSO), 1962
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Bericht von Captain Jean Vlug und Ermittlungen gegen Kajetan Mühlmann vom 25. Dezember 1945
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Restitution von Kunstwerken, Frankreich Bd. 3, 1962
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Geschäftsbuch „Dienststelle Dr. Mühlmann“ beim Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete, Den Haag
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Ankäufe von Graphik, Druckgraphik und Büchern für den "Sonderauftrag Linz“, 1939-1945
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstporträt des Künstlers mit Skizzenbuch,…
    26.03.2018
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Rechnungen über Ankäufe aus dem Kunsthandel und von privat in Deutschland und Österreich, Zahlungsanweisungen der Reichskanzlei 1943-1945, Band 3, 1944-1945
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Tischbein, Portrait Frau von Krain, Lost Art-ID: 532958
    23.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz 1939-1945, Band 2, 1941-1945
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Tischbein, Portrait Frau von Krain, Lost Art-ID: 532958
    23.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem Kunsthandel und von privat in Italien, Deutschland und Frankreich, 1939-1944
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstporträt des Künstlers mit Skizzenbuch,…
    26.03.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Schriftverkehr des Beauftragten für den "Sonderauftrag Linz“ mit dem Reichsminister und Chef der Reichskanzlei, Dr. Lammers, 1942-1944
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstporträt des Künstlers mit Skizzenbuch,…
    26.03.2018
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Rechnungen über Ankäufe aus dem Kunsthandel und von privat in Deutschland und Österreich, Zahlungsanweisungen der Reichskanzlei, Band 1, 1944
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstporträt des Künstlers mit Skizzenbuch,…
    26.03.2018
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Rechnungen, Überweisungsanträge sowie -aufträge, Band 1, 1944
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Tischbein, Portrait Frau von Krain, Lost Art-ID: 532958
    23.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem niederländischen Kunsthandel und Privatbesitz, Band 2, 1940-1944
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Tischbein, Portrait Frau von Krain, Lost Art-ID: 532958
    23.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    "Consolidated Interrogation Report Nr. 2: The Goering Collection“
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Central Collecting Point Wiesbaden, Inshipments, Band 1, Band 2, Band 4 und Band 8
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz, 3 Bände, 1939-1945
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Verwertung von Kunstwerken aus Sicherstellungen und Beschlagnahmen, 1938-1942 | Erwerbungswünsche aus beschlagnahmten Kunstbesitz, Band 2 | Identifizierung von Kunsteigentum, Nachforschungen zur Herkunft, zum Erwerb und Verkauf, Band 2, 1949-1961
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    “Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962“, Band 2: Restitutionen in die Niederlande, Teil 1, 1962
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz, Band 11, 1939-1945
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem niederländischen Kunsthandel und Privatbesitz, Band 1, 1940-1944
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    “Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962“, Band 1: Restitutionen nach Frankreich, Teil 1, 1962
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Identifizierung von Kunsteigentum, Nachforschungen zur Herkunft, zum Erwerb und Verkauf, Band 1, 1947-1954
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Tätigkeit der Kunstsammellager: Einlieferung von Kunstobjekten im Central Collecting Point München, Band 4, 1947-1948
    Projektbericht
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
    13.03.2013
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Schriftwechsel von Posse und Voss mit Reichsbehörden | Schriftwechsel Hans Posse, Heinrich Himmler, 1938-1941
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Umgang mit Kunst- und Kulturgut in der US-Besatzungszone, Band 2, 1944-1961
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Nachlass Hermann Göring | Nachlass Otto Stahmer
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    "Fotothek" des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg, 14 Bände
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstporträt des Künstlers mit Skizzenbuch,…
    26.03.2018
  • Aufbewahrende Institution
    „Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen“, Restitutionen nach Frankreich, Band 6, 1962
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Tischbein, Portrait Frau von Krain, Lost Art-ID: 532958
    23.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    Herausgabe von Kunstgegenständen, Band 2, 1959-1963 | Verlustmeldungen L–M, 1946-1972 | Übernahme von Kunstgegenständen unbekannter Herkunft durch Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, Restitutionsmeldungen von Museen, 1957-1961
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Restitutionskartei nach Münchner Nummer, Band 27, Band 37 und Band 44
    Projektbericht
    Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das…
    19.09.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Inventar- und Kisten-Listen der vom Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg beschlagnahmten Sammlungen, Band 12, 1942-1944
    Projektbericht
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
    28.02.2013
  • Aufbewahrende Institution
    Rück- und Freigabe von Kunstwerken, Rückerstattungs- und Wiedergutmachungsverfahren, Band 5: Einzelfälle Berr - Borges, 1946-1961 | Ansprüche von Restitutionsgeschädigten gegenüber dem Ausland, Band 2: Restitutionen nach Frankreich, in die Niederlande und
    Projektbericht
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
    28.02.2013
  • Aufbewahrende Institution
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz, Band 9, 1940-1945 | Einrichtung und Unterhalt von Sonderkonten, 1941-1945
    Projektbericht
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
    28.02.2013
  • Aufbewahrende Institution
    Beschlagnahme von Lagergut bei Speditionen und Lagerfirmen durch die "Dienststelle Westen“, 1942-1943
    Projektbericht
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
    28.02.2013
  • Aufbewahrende Institution
    Ermittlung des Verbleibs von Kunstwerken jüdischer Eigentümer zur Bearbeitung von Restitutionsansprüchen aus der Gestapo-Aktion vom Dez. 1938 / Jan. 1939 in München, 1947-1949 | Verwaltung der Bestände für das "Deutsche Schloss Posen" durch die
    Projektbericht
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
    28.02.2013
  • Aufbewahrende Institution
    Provenance Research Files, Goering Catalogue: Gemälde der Sammlung Göring, Band 1 bis Band 4
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Inventar und Fotografien der Kunstwerke aus der „Sammlung Göring“, zehn Bände
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Restitution von Kunstwerken: Äußere Restitution, Frankreich Band 6, 1948-1961 | Restitutionsnachweise. Einzelrestitutionen nach dem Gesetz der Militärregierung, Band 10, 1962
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Erwerbungen der Beauftragten für den "Sonderauftrag Linz" Posse und Voss sowie des Referenten Reimer, Band 2, 1945
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Entstehung der "Sammlung Göring“, 1945-1955
    Projektbericht
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth…
    11.05.2016
  • Aufbewahrende Institution
    Erwerbungen Martin Bormanns für den "Sonderauftrag Linz" und das "Schloss Posen“
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstporträt des Künstlers mit Skizzenbuch,…
    26.03.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Kunsthandlung Karl Haberstock: Expertisen und Gutachten über Kunstwerke für die Kunsthandlung Haberstock, 1937-1946
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstporträt des Künstlers mit Skizzenbuch,…
    26.03.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Einlieferung von Kunstobjekten im Central Collecting Point München, Band 2, 1946 | Übergabe von Kunstwerken, Antiquitäten und Gegenständen mit kulturellem Wert aus dem Central Collecting Point München an die Eigentümer, Band 2, 1948-1950
    Projektbericht
    Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das…
    19.09.2018
  • Aufbewahrende Institution
    Anmeldungen von niederländischen Vermögensansprüchen bei den Central Collecting Points in München und Wiesbaden, Band 1, Band 2 und Band 3
    Projektbericht
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
    28.02.2013
  • Aufbewahrende Institution
    "Documentationfile Looted Works of Art" des Holland-Office, Amsterdam, Band 8: Sammlung Lanz
    Projektbericht
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
    28.02.2013
  • Aufbewahrende Institution
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz, Band 14, 1940-1945
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    “Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962“, Band 2: Restitutionen in die Niederlande, Teil 2, 1962
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Rück- und Freigabe von Kunstwerken, Rückerstattungs- und Wiedergutmachungsverfahren, Einzelfälle, 3 Bände
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Restitutionsanträge aus Frankreich, Band 3: Bearbeitung von Einzelfällen, Teil 7, Teil 12, Teil 13, 1945-1983
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    "Fotothek" des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg, Band 10
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    "Fotothek" des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg, Band 44: "M-Aktion Asiatisches" und "M-Aktion Ägyptisches“
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    "Kunstschutz" in den besetzten Westgebieten, 1940-1946, 4 Bände
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Inventar- und Kisten-Listen der vom Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg beschlagnahmten Sammlungen, Band 3, Band 6 und Band 7
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    "Fotothek" des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg, Band 10: Sammlung Louis Hirsch, 2 Teile
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Central Collecting Point Wiesbaden, Outshipments, Nr. 165-403, Band 7, Band 8, Band 9 und Band 10
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Einrichtung, Tätigkeit und Auflösung von Kunstsammelstellen, 1945-1956
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Sicherstellung und Beschlagnahme sowie Verwaltung und Verwertung von Vermögen "staats- und volksfeindlicher Eigentümer“, Band 1 und Band 2, 1939-1944
    Projektbericht
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
    28.02.2013
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Schriftverkehr Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete, Band 1, Band 2 und Band 7, 1940-1944
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Ankäufe in Belgien und der Schweiz, 1941-1945
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Schriftverkehr mit dem Reichsleiter Martin Bormann, Band 1, Band 2 und Band 3, 1939-1945
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Ankäufe aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz, Band 5, Band 7 und Band 15
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    "Sonderauftrag Linz“: Verwaltungskonto Prof. Dr. Voss, Band 1 bis Band 3, 1943-1944
    Projektbericht
    Provenienzforschung in den Beständen der Gemälde und Bildwerke der…
    15.12.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Inventar-Listen des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg zur "M-Aktion" („Möbelaktion“), Band 1 und Band 2, 1942-1960 | Inventar-Listen des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg zur "M-Aktion" in Belgien, 1944
    Projektbericht
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
    28.02.2013
  • Aufbewahrende Institution
    Anschriften von Kunsthändlern und Antragsstellern, Band 1 und Band 2, 1945-1962
    Projektbericht
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944
    28.02.2013
  • Aufbewahrende Institution
    Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München: Korrespondenz zum "Sonderauftrag Linz“
    Projektbericht
    Der "Linz-Bestand" im Kupferstichkabinett der SKD
    04.2012
  • Aufbewahrende Institution
    Rechnungen über Ankäufe aus dem Kunsthandel und von privat in Deutschland und Österreich, Zahlungsanweisungen der Reichskanzlei, Band 2, 1943-1944
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Oudry, Deux chiens devant une hure de sanglier / Jagdstück…
    02.08.2017
  • Aufbewahrende Institution
    „Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen“, Restitutionen nach Frankreich, Band 4
    Projektbericht
    Provenienzbericht zu Liebermann, Selbstporträt des Künstlers mit Skizzenbuch,…
    26.03.2018

Schlagworte

  • Kunstfund Gurlitt

Links

GND Link
https://d-nb.info/gnd/39454-3
Link zu Wikidata
https://www.wikidata.org/wiki/Q685753
  • Website
    https://www.bundesarchiv.de/bundesarchiv/dienstorte/koblenz/index.html.de
  • Website Findmittel
    https://www.bundesarchiv.de/DE/Navigation/Finden/Recherchesysteme/recherchesyst…
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur