Körperschaft
Bundesdenkmalamt Wien
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Abkürzung
BDA Wien
06.2011
Historischer Name
Österreich. Staatsdenkmalamt (Vorgängerinstitution)
Weitere Informationsquelle
GND
23.02.2021
Ortsbezug
Adresse
19.09.2018
Tätigkeitsbereich
Denkmalpflege
Amt zum Erhalt des kulturellen Erbes Österreich.
06.2011
Biographische Angaben
Auf Anfrage von Richard. L. Winton-Wiener leitete das Bundesdenkmalamt Wien die Ermittlungen nach dem Verbleib der Kunstsammlung Max Mendl-Maldenau.
Winton-Wiener, Richard L.
19.09.2018
Das Bundesdenkmalamt Wien stellte nach 1945 Nachforschungen zum Verbleib der Sammlung von Paul Zsolnay an.
(nach 1945)
Zsolnay, Paul
19.09.2018
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- ZusammenarbeitUnterstützung durch Erich Grimmeis bei der Rekonstruktion der Vorgänge um das Gemälde (Lucas Cranach, Madonna mit Kind).Grimmeis, Erich19.09.2018
- ZusammengehörigDas Bundesdenkmalamt beherbergt das Archiv.06.2011
- Aufbewahrende InstitutionÜbernahme der Holzfigur (Heiliger Florian) aus der Sammlung Arthur und Marianne Lourié, die aus dem CCP München 1949 an Österreich restituiert wurde.19.09.2018
Sammlungen
- SammlungsverwaltungDie Sammlung Max Mandl-Maldenau wurde durch das Bundesdenkmalamt Wien 1919 unter Denkmalschutz gestellt.19.09.2018
- SammlungsverwaltungNachforschungen zum Verbleib der Sammlung von Ernst-Friedrich Pollack.19.09.2018
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
- Projektbezug
Archivalien
- Wird angeführt in