Körperschaft
Deutsches Reich. Oberfinanzpräsidium (München)
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Tätigkeitsbereich
Verwaltung
Finanzverwaltung, Überwachung der Finanzämter Münchens, Verwaltung des entzogenen jüdischen Eigentums durch Vermögensverwertungsstellen
Weitere Informationsquelle
Webseite NS-Dokumentationszentrum München - Artikel Oberfinanzpräsidium München
30.07.2024
Biographische Angaben
Im November entstand im Oberfinanzpräsidium München eine eigene "Dienstelle für Vermögensverwaltung", die in 10 Arbeitsgebiete unterteilt war. Sie bearbeitete rund 7.800 jüdische Vermögen, 3655 von Emigranten, über 3600 von in die Vernichtungslager Deportierten und Personen, die sich unmittelbar vor der Deportation das Leben nahmen und rund 500 für Erben und jüdische Personen, die nicht aus dem südbayrischen Verwaltungsgebiet stammten, aber Besitz dort hatten.
Weitere Informationsquelle
Digitalisat Forschungsprojekt - Finanzverwaltung und Verfolgung der Juden in Bayern
31.07.2024
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- MitarbeiterMax Schwägerl war für das Oberfinanzpräsidium tätig.Schwägerl, Max18.05.2020
- ZusammenarbeitLüdke arbeitete als Versteigerer eng mit dem Oberfinanzpräsidium München bei der "Verwertung" beschlagnahmter jüdischer Vermögenswerte zusammen.18.05.2020