Körperschaft
Galerie Valentien
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weitere Bezeichnung
Valentien Kunsthandel und Galerie
Weitere Informationsquelle
GND
23.02.2021
Weitere Bezeichnung
Galerie Valentien (Stuttgart)
Weitere Informationsquelle
GND
23.02.2021
Schreibvariante
Galerie Valentin (Stuttgart)
Weitere Informationsquelle
GND
23.02.2021
Bestehen
seit 1930
Weitere Informationsquelle
GND
23.02.2021
Ortsbezug
Standort
Projektbericht
11.2.2019
Standort
Projektbericht
11.2.2019
Standort
Projektbericht
11.2.2019
Tätigkeitsbereich
Kunsthandel
Kunstgalerie
28.02.2013
Biographische Angaben
Projektbericht
11.2.2019
Die Galerie sowie ihre Bestände wurden durch einen Bombenangriff zerstört.
(1944)
Projektbericht
31.07.2018
Wiedereröffnung 1947. Das Ausstellungsprogramm der Nachkriegsjahre galt vorwiegend französischen Künstlern.
(1947)
13.07.2018
1968 übernahm Fritz C. Valentiens Sohn Dr. Freerk Valentien die Galerie.
(ab 1968)
13.07.2018
Geschäftsunterlagen der Galerie aus der Zeit vor 1945 sowie aus den 1950ern existieren nicht mehr.
13.07.2018
Die Galerie ist noch in Familienbesitz und wird seit 2013 von Imke Valentien, der Enkelin von Fritz Valentien und Tochter von Freerk Valentien in der Gellerstr. 6 und Schönleinstr. 7 geleitet.
(seit 2013)
Projektbericht
Weitere Informationsquelle
Galerie Valentien - Webseite
11.2.2019
Verkauf von Werken an Walter Drexel für die Braunschweiger Formsammlung.
11.09.2019
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Gründer28.02.2013
- GeschäftsbeziehungEine Federzeichnung (Emil Lugo, Bei Brannenburg, um 1860) wurde 1937 für 36,00 RM von der Galerie Valentien an das Augustinermuseum verkauft. Da Fritz C. Valentin im ALIU Bericht genannt wird, ist der Kauf als bedenklich einzustufen.Projektbericht11.2.2019
- GeschäftsbeziehungDie Staatliche Kunsthalle Karlsruhe und Fritz Valentien unterhielten Tauschgeschäfte während der NS-Zeit.Projektbericht31.07.2018
- Kontakt1942 wurden die Ankaufsmittel erhöht und vom Kunstreferat viele Ankäufe für die Städtische Galerie Stuttgart getätigt. Hierzu kontaktierte man u. a. Galerie Valentien.Projektbericht30.06.2017
- GeschäftsbeziehungDie Städtische Galerie Karlsruhe erwarb für ihre Sammlung Werke bei der Galerie Valentien.Projektbericht31.07.2018
- KäuferDas Städtische Museum Braunschweig kaufte Werke bei der Galerie Valentien.28.02.2013
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
- Projektbezug
- Projektbezug
- Projektbezug