Körperschaft
Kunsthandlung J. P. Schneider Junior
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Schreibvariante
Kunsthandlung J. P. Schneider jun.
26.11.2012
Weitere Bezeichnung
Kunsthandlung J. P. Schneider
31.05.2016
Weitere Bezeichnung
Galerie J. P. Schneider
27.10.2017
Weitere Bezeichnung
Kunsthaus J. P. Schneider
11.2017
Bestehen
seit 1824
(1824 als Rahmenmacherei gegründet, seit 1882 Kunsthandlung.)
31.05.2016
Ortsbezug
Adresse
Projektbericht
Weitere Informationsquelle
Galerie des 20. Jahrhunderts
21.04.2020
Adresse
Projektbericht
25.10.2017
Tätigkeitsbereich
Kunsthandel
Galerie und Kunsthandlung
(seit 1882)
31.05.2016
Handwerk
Rahmenmacherei
(1824-1882)
31.05.2016
Biographische Angaben
Gründung des Unternehmens als Rahmenmacherei durch Johann Peter Schneider und Christian Schneider.
(1824)
31.05.2016
31.05.2016
Verkauf von Gemälden an die Städtische Galerie Würzburg.
(03.03.1943)
11.2017
Zerstörung des Unternehmens im 2. Weltkrieg und anschließender Wiederaufbau.
31.05.2016
Die Geschäftsunterlagen sind laut Auskunft des heutigen Inhabers bei der Bombardierung der Stadt 1944 verbrannt.
27.10.2017
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- GründerBegründete 1824 das Unternehmen als Rahmenmacherei gemeinsam mit seinem Bruder Johann Peter Schneider.31.05.2016
- Besitzer, EigentümerSeit 1884 war die Kunsthandlung im Besitz mehrerer Generationen der Familie Andreas.Familie AndreasProjektbericht25.10.2017
- GeschäftsführerLeiter der Kunsthandlung bis zum 2. Weltkrieg.Andreas, KarlWeitere InformationsquelleGalerie des 20. Jahrhunderts31.05.2016
- GeschäftsführerLeiter der Kunsthandlung bis zum 2. Weltkrieg und ab 1953.Andreas, FritzWeitere InformationsquelleGalerie des 20. Jahrhunderts31.05.2016
- KäuferMuseum Wiesbaden02.07.2013
- KäuferStaatliches Museum Schwerin26.11.2012
Ereignisse
Materielle Gegenstände
- VerkaufsgegenstandGehörte zu den Gemälden, die an die Städtische Galerie Würzburg verkauft wurden. (03.03.1943)11.2017
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in