Körperschaft
Kunstkabinett Dr. H. Gurlitt
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weitere Bezeichnung
Dr. H. Gurlitt, Hamburg, Kunsthandlung
2020
Schreibvariante
Kunstkabinett Dr. Gurlitt
04.12.2015
Bestehen
1933-1942
17.01.2020
Ortsbezug
Standort
2016
Standort
2016
Tätigkeitsbereich
Kunsthandel
Kunsthandlung
04.12.2015
Biographische Angaben
1937 wurde das Kunstkabinett auf Gurlitts Frau Helene Gurlitt umgemeldet.
(1937)
19.12.2018
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Gründer
- GeschäftsbeziehungVerkauf von drei Objekten/Werken an das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund. (1943)25.07.2018
- GeschäftsbeziehungVerkauf von mindestens drei Werken an das Museum Wiesbaden; Provenienz teilweise noch unklar. (1943)02.07.2013
Ereignisse
- ForschungsgegenstandDer Kunstfund Gurlitt befasste sich mit Objekten, die über das Kunstkabinett gehandelt wurden.Kunstfund Gurlitt17.01.2020
Sammlungen
- GeschäftsbeziehungRichard Robinow verkaufte Werke der Künstler Signac und Herbin aus seiner Sammlung über das Kunstkabinett Dr. H. Gurlitt.07.12.2018
- GeschäftsbeziehungConrad Doebbeke erwarb für seine Sammlung Werke von Hildebrand Gurlitt.08.2011, 12.2017 {überarbeitet}
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in01.03.2018
- Wird angeführt in
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in