Körperschaft
Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Schreibvariante
Ethnographische Sammlungen Sachsen
Weitere Informationsquelle
GND
18.05.2021
Schreibvariante
Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen Museum für Völkerkunde
Weitere Informationsquelle
GND
18.05.2021
Abkürzung
SES
Weitere Informationsquelle
GND
18.05.2021
Abkürzung
SES Sachsen
Weitere Informationsquelle
GND
18.05.2021
Schreibvariante
Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen (Leipzig)
Weitere Informationsquelle
GND
18.05.2021
Bestehen
seit 01.01.2004
Weitere Informationsquelle
GND
18.05.2021
Ortsbezug
Tätigkeitsbereich
Museumswesen
Die Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen mit den drei ethnologischen Museen in Leipzig, Dresden und Herrnhut (GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Museum für Völkerkunde Dresden und Völkerkundemuseum Herrnhut) sind unter dem institutionellen Dach der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden der zweitgrößte ethnologische Museumsverbund in Deutschland. Mit ihren rund 350.000 Objekten und 200.000 Bilddokumenten sind sie fundamental mit dem Erbe des Kolonialismus verbunden.
13.09.2024
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Übergeordnete EinrichtungWeitere InformationsquelleGND18.05.2021
- Zugehörige EinrichtungWeitere InformationsquelleGND18.05.2021
- Zugehörige EinrichtungWeitere InformationsquelleGND18.05.2021
- Zugehörige EinrichtungWeitere InformationsquelleGND18.05.2021
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
- Projektbezug