Körperschaft
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Historischer Name
Badische Kunsthalle
2020
Ortsbezug
Standort
10.11.2015
Tätigkeitsbereich
Museumswesen
Kunstmuseum
18.11.2013
Biographische Angaben
Objektentzug der Skulptur Roeder im Rahmen der Aktion Entartete Kunst (Skulpturenfund 2012).
(1937)
19.03.2014
Die Kunsthalle hatte zwei Gemälde aus dem Besitz von Felix Hecht im Bestand. Die Porträts wurden 2015 an die Erben zurückgegeben.
(2015)
Weitere Informationsquelle
Presseartikel
19.03.2014
Helene Hecht war Besitzerin von zwei Gemälden, die sich im Bestand der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe befinden.
19.03.2014
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- LeihgeberDas Landesmuseum Hannover entlieh der Kunsthalle ein Gemälde von Carl Schuch. (30.09.1951)19.01.2018
- DirektorHans Adolf Bühler war von 1933 bis 1934 Direktor der Kunsthalle.Weitere InformationsquelleGND, Hans Adolf Bühler02.05.2022
- MuseumsdirektorLilly Fischel war von 1927-1956 kommissarische Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe und Leiterin des Kupferstichkabinetts.04.07.2018
- MitarbeiterFranziska Gerda Kircher arbeitete als Kunsthistorikerin an der Badischen Kunsthalle von 1934-1945.Projektbericht31.07.2018
- MuseumsdirektorAls Museumsdirektor erwarb Kurt Martin unteranderem ein Gemälde aus der Sammlung Georg Boehm.Martin, Kurt18.11.2013
- GeschäftsbeziehungDie Galerie Valentien und die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe unterhielten Tauschgeschäfte während der NS-Zeit.Projektbericht31.07.2018
- MuseumsdirektorWilly F. Storck war Direktor der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe.Projektbericht31.07.2018
Ereignisse
- VeranstalterDer Ausstellungsteil der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe fand vom 09.10.2013-19.01.2014 statt. Die Kuratorin war Tessa Rosebrock.Weitere InformationsquelleWebsite Alfred Flechtheim.com, Kunsthändler der Avantgarde (Letzter Zugriff: 23.11.2020)12.01.2021
- KäuferDie Staatliche Kunsthalle Karlsruhe erwarb Gemälde aus der Ausstellung.06.2011
- VeranstalterVeranstalter der Ausstellung Niederländische Malerei der Gegenwart waren neben der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, die damalige Landeshauptstadt Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Abteilung Kultur des Reichskommissars für die Niederlande und dem niederländischen Ministerium für Volksaufklärung und Künste.Projektbericht31.07.2018
- Veranstalter
- VeranstalterWeitere InformationsquelleWebsite - Informationen zur Ausstellung18.05.2022
Sammlungen
- BestandGemälde aus der Sammlung Boehm im Bestand.18.11.2013
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
- Projektbezug
- Projektbezug(Forschungsprojekt der Einrichtung)
- Projektbezug
- Projektbezug
Archivalien
- Wird angeführt in01.06.2012
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in