Körperschaft
Städtische Darlehensanstalt Frankfurt am Main
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Bestehen
ab 1928
Weitere Informationsquelle
Website Findmittel
30.08.2021
Ortsbezug
Standort
31.05.2016
Tätigkeitsbereich
Verwaltung
Offizielle Ankaufsstelle für Juwelen und Edelmetallen von Juden, Fortsetzung des Pfandkreditgeschäfts des Pfandhauses
Weitere Informationsquelle
Website Findmittel
30.08.2021
Biographische Angaben
Kauf:
Ankauf von Silber aus jüdischem Privatbesitz.
31.05.2016
Erhielt 1939 die Münzsammlung und Silbergegenstände von Siegmund Levi, die unter Zwang abgegeben werden mussten.
(1939)
31.05.2016
Die Silbersammlung Joseph Pinkus/ Hedwig Ehrlich wurde nach Ehrlichs Emigration im Zuge der Zwangsabgabe von Edelmetallen für Juden beschlagnahmt und verwertet.
(1939)
13.07.2018
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- GeschäftsbeziehungDem Museum für Kunsthandwerk wurden zwischen Mai und Juli 1939 mindestens 1889 Silberobjekte aus ehemals jüdischem Besitz angeboten. Im Museumsbestand des Nachfolgermuseums Museum Angewandte Kunst befinden sich heute noch 103 Objekte aus ehemals jüdischem Besitz, die von der Städtischen Darlehensanstalt erworben wurden. (1939)10.10.2019
- GeschäftsbeziehungVerkauf von 67 Posten aus der beschlagnahmten Silbersammlung Joseph Pinkus/ Hedwig Ehrlich an die Stadt Frankfurt am Main für das Museum für Kunsthandwerk zu einem Preis von insgesamt 6.819 RM. (1940)10.10.2019
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in10.10.2019
- Wird angeführt inProjektbericht22.07.2014
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in