Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Aufsatz

Biedermann: Die Sammlung Fritz Glaser - "... alles verbotene expressionistische, 'entartete Kunst'!", 2006.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit20002772
letzte Aktualisierung
23.01.2023
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Heike Biedermann: Die Sammlung Fritz Glaser - "... alles verbotene expressionistische, 'entartete Kunst'!", in: Heike Biedermann, Ulrich Bischoff und Mathias Wagner (Hg.): Von Monet bis Mondrian. Meisterwerke der Moderne aus Dresdner Privatsammlungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Katalog zur Ausstellung im Palais Brühlsche Terrasse, Zeitgenössische Kunst Dresden, 16.09.2006-14.01.2007, Berlin 2006, S. 112-126 [sowie S. 279].

Publikationssprache
deutsch

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verweist auf
    Roesberg, Max
  • Verweist auf
    Roesberg, Margarethe Charlotte
  • Verweist auf
    Dix, Otto
  • Verweist auf
    Schwitters, Kurt
  • Verweist auf
    Kokoschka, Oskar
  • Verweist auf
    Kunstsalon Emil Richter
  • Verweist auf
    Nolde, Emil
  • Verweist auf
    Galerie Neue Kunst Fides (Dresden)
  • Verweist auf
    Galerie Ernst Arnold

Sammlungen

  • Verweist auf
    Sammlung Dr. Fritz Salo Glaser (Dresden)

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Unbekannt, Kind an einem Tisch, Lost Art-ID: 477899
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Kretzschmar, Straßenbahn, Lost Art-ID: 477900
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Voll, Mönch, Lost Art-ID: 477903
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Maskos, Sinnende Frau, Lost Art-ID: 477907
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Voll, Sprengmeister Hantsch, Lost Art-ID: 477913
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Christoph, Paar, Lost Art-ID: 477891
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Felixmüller, Paar in Landschaft, Lost Art-ID: 477896
  • Projektbezug
    Provenienzrecherche zu Otto Dix Bildnis Max John, 1920

Literatur & digitale Angebote

  • Wird angeführt in
    Biedermann u.a. (Hg.): Von Monet bis Mondrian, 2006.

Schlagworte

  • Sammlung
  • Sammler/Sammlerin
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Kunstfund Gurlitt
  • Entartete Kunst
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur