Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Zeitung/Zeitschrift

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse (Hg.): Die Weltkunst, 1930-1949.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit10000744
letzte Aktualisierung
23.01.2023
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse (Hg.): Die Weltkunst, IV. Jg. 1930 bis VII. Jg. 1933; XI. Jg. 1937 bis XVIII. Jg. 1944; XIX. Jg. 1949.

Publikationssprache
deutsch

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Ermittlung der Provenienz von zwei Werken aus der Sammlung von Lemmers-Danforth, Tischuhr in Form eines Elefanten, Spieltisch der Diane de Portiers
  • Projektbezug
    Die Kunsthandlungen und Auktionshäuser von Adolf Weinmüller in München und Wien 1936-1945

Literatur & digitale Angebote

  • Zusammengehörig
    Die Weltkunst: Preisberichte, 1939.
  • Zusammengehörig
    Die Weltkunst: Preisberichte, 1939.
  • Zusammengehörig
    Weinmüller: Bekanntmachung! 09.03.1934.
  • Zugehöriger Katalog
    Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse (Hg.): Die Weltkunst, 18/1944.
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur