Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Sammelband

Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (Hg.): Provenienz & Forschung, Heft 1/2016.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit10002098
letzte Aktualisierung
23.01.2023
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
  • Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR
  • Kriegsbedingt verlagertes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (Hg.): Provenienz & Forschung, Heft 1/2016, Magdeburg/Dresden 2016.

Publikationssprache
deutsch
Beschreibung
Das Periodikum »Provenienz & Forschung« erscheint zwei Mal jährlich und informiert zeitnah über aktuelle Ergebnisse aus den vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projekten, über thematisch relevante Tagungen, Ausstellungen sowie kürzlich erschienene Literatur. Das Heft wendet sich an Medien, Politik, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Museen, Archiven und Bibliotheken, Universitäten, Verwaltungen, den Kunsthandel, potentielle Antragsteller sowie allgemein Interessierte.

Weitere Informationen und Quellen

Literatur & digitale Angebote

  • Verweist auf
    Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (Hg.): Provenienz & Forschung 2016-
  • Verweist auf
    Pötzsch: Walter Dexel als Ankäufer 1941-1944, 2016.
    (S. 8-15)
  • Verweist auf
    Langer: Provenienzforschung an der Stadtbibliothek Bautzen, 2016.
    (S. 24-29)
  • Verweist auf
    Hartmann: Provenienz macht Geschichte, 2016.
    (S. 70-71)
  • Verweist auf
    Coburger: Historische Landkarten und Bücher von Wilhelm Friedrich Graf zu Lynar im Heimatmuseum Müllrose, Heft 01/2016.
    (S. 16-23)

Links

  • Website Institution
    https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/Service/Publikationen/Provenienz-Forsc…
  • Website
    https://verlag.sandstein.de/detailview?no=98-309
    Verlagsinformation
  • Worldcat
    http://www.worldcat.org/oclc/987617778
  • Nachweis DNB
    http://d-nb.info/1115278983
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur