Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Ausstellungskatalog

Die bildende Kunst in der Stadt Braunschweig – Aspekte städtischer Kulturpolitik im Nationalsozialismus, 2000.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit10000854
letzte Aktualisierung
30.07.2020
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Erika Eschebach: "Die bildende Kunst in der Stadt Braunschweig – Aspekte
städtischer Kulturpolitik im Nationalsozialismus"; in: Deutsche Kunst
1933-1945 in Braunschweig. Kunst im Nationalsozialismus. Aust-Kat- hg.
v. Städtischen Museum Braunschweig/Hochschule für Bildende Künste
Braunschweig, Hildesheim/Zürich/New York 2000, S. 66-74.

Publikationssprache
deutsch

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Erwerbungen der Stadt Braunschweig bei jüdischen / „arisierten“ Kunsthandlungen in den besetzten Niederlanden und im besetzten Belgien 1941 - 1945
  • Projektbezug
    Erwerbungen für die Formsammlung der Stadt Braunschweig 1941-1944

Links

  • WorldCat
    http://www.worldcat.org/oclc/488575170
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien