Monographie Hoffmann: Das Museumsobjekt als Tausch- und Handelsgegenstand, 2012. Permanent URL https://www.proveana.de/de/link/lit10001412 letzte Aktualisierung 09.12.2024 Quellen anzeigen Quellen ausblenden Grunddaten Grunddaten Literaturangabe Beatrix Hoffmann: Das Museumsobjekt als Tausch- und Handelsgegenstand. Zum Bedeutungswandel musealer Objekte im Kontext der Veräußerungen aus dem Sammlungsbestand des Museums für Völkerkunde Berlin, Berlin 2012. Publikationssprache deutsch Beziehungen Beziehungen Personen/Körperschaften Verweist auf Ethnologisches Museum Berlin Verweist auf J.F.G. Umlauff Verweist auf Deutsches Kolonialhaus, Berlin Weitere Informationen und Quellen Weitere Informationen und Quellen Forschungsprojekte Projektbezug Das Lüderitz-Museum des Ludwig Roselius. Projektbezug Erste Bestandsprüfung ethnografischer Objekte der Kunstmuseen Krefeld mit Blick auf koloniale Kontexte Projektbezug Erwerbungen des DLM Offenbach in den Jahren 1933-1945 Projektbezug Erwerbswege im Licht neuer Provenienzrecherchen. [...]