Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Auktionskatalog

J. A. Stargardt (Firma) <Berlin> (Hg.): Berlin seit 200 Jahren, 16.-18.10.1930.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit10002743
letzte Aktualisierung
23.01.2023
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

J. A. Stargardt (Firma) <Berlin> (Hg.): Berlin seit 200 Jahren. Kunst und Künstler [...] Illustrierte Bücher [...] Menschen und Leben [...] Ansichten und Pläne [...], 16., 17. und 18. Oktober 1930, (Katalog Nr. 313), Berlin 1930.

Publikationssprache
deutsch
Beschreibung
Nebentitel: "Berlin seit 200 Jahren. Ansichten, Kunst und Leben, Sammlung Generalkonsul Eisenmann und anderer Besitz, Gemälde, Graphik, Porzellan, Eisen, Chroniken, illustrierte Bücher Berliner Künstler, Scherenschnitte"

Annotierte Exemplare/Exemplarnachweis

Annotationen

Handschriftliche Annotationen

Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verfasser/in
    J. A. Stargardt (Firma)

Ereignisse

  • Zugehöriger Katalog
    J. A. Stargardt (Firma) <Berlin>: Berlin seit 200 Jahren, 16.-18.10.1930

Sammlungen

  • Verweist auf
    Sammlung Samuel Felix und Margarete Eisenmann

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Die Erwerbungen der „Sammlung der Zeichnungen“ (ehem. Nationalgalerie) im Zeitraum 1933 bis 1945 und ihre Provenienzen

Schlagworte

  • Auktionshaus
  • Auktionskatalog
  • Buchhandel
  • Kunsthandel
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin

Links

  • Digitalisat
    https://doi.org/10.11588/diglit.8356
    Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberger historische Bestände – digital
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien