Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Auktionskatalog

Max Perl (Firma) <Berlin> (Hg.): Bücher, Handzeichnungen, Gemälde, Graphik des 16. - 20. Jahrhunderts:. [...] Plastik, japan. Holzschnitte, Kunstgewerbe, 18.-19.05.1933.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit10000230
letzte Aktualisierung
23.01.2023
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Max Perl (Firma) <Berlin> (Hg.): Bücher, Handzeichnungen, Gemälde, Graphik des 16. - 20. Jahrhunderts (darunter eine Munch-Sammlung). Plastik, japan. Holzschnitte, Kunstgewerbe. 18. [und] 19. Mai 1933, (Auktion 180), Berlin 1933.

Publikationssprache
deutsch

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verfasser/in
    Max Perl (Firma)

Ereignisse

  • Zugehöriger Katalog
    Max Perl (Firma) <Berlin>: Bücher, Handzeichnungen, Gemälde, Graphik des 16. - 20. Jahrhunderts:. [...] Plastik, japan. Holzschnitte, Kunstgewerbe, 18.-19.05.1933

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Ankäufe aus dem örtlichen Antiquitätenhandel in der Sammlung des städtischen Museums Bamberg (Historisches Museum) - Provenienzrecherche zu Erwerbungen der Jahre 1933 bis 1945
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Daumier, Histoire ancienne 3: Achille sous sa tente, Lost Art-ID: 478330
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Daumier, Les Etrangers a Paris 17: Les Magasins de plus en plus monstres, Lost Art-ID: 478380
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Corot, Bewaldete Landschaft mit einer Kühe tränkenden Bäuerin, Lost Art-ID: 478184
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Corot, Paysage avec arbre au premier plan (Landschaft mit Baum) (Ville d'Avray?), Lost Art-ID: 478419
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Durig, Danseuse Cambodgienne / Kambodschanische Tänzerin, Lost Art-ID: 478415
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Whistler, The Draped Figure, Seated, Lost Art-ID: 478507
  • Projektbezug
    Provenienzbericht zu Pissarro, Porteuses de fagots / Reisigsammlerinnen, Lost Art-ID: 478522
  • Projektbezug
    Die Erwerbungen der „Sammlung der Zeichnungen“ (ehem. Nationalgalerie) im Zeitraum 1933 bis 1945 und ihre Provenienzen
  • Projektbezug
    100 JAHRE VORBEI. DER ERSTE WELTKRIEG IN BILDERN VON DIX & PECHSTEIN

Schlagworte

  • Auktionskatalog
  • Auktionshaus
  • Kunsthandel

Links

  • Digitalisat
    https://doi.org/10.11588/diglit.13817
    Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberger historische Bestände – digital
  • WorldCat
    http://www.worldcat.org/oclc/801781170
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien