Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Auktionskatalog

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München> (Hg.): Altes Kunstgewerbe aus der Sammlung Margarete Oppenheim. Orientteppiche, Textilien und Keramik eines westdeutschen Sammlers, asiatische Plastik eines sächsischen Sammlers, 02.-03.12.1936.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit10001951
letzte Aktualisierung
08.02.2023
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München> (Hg.): Altes Kunstgewerbe aus der Sammlung Margarete Oppenheim. Orientteppiche, Textilien und Keramik eines westdeutschen Sammlers, asiatische Plastik eines sächsischen Sammlers, Versteigerung: Mittwoch, den 2. und Donnerstag, den 3. Dezember 1936, (Katalog Nr. 6), München 1936.

Publikationssprache
deutsch

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verfasser/in
    Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Ereignisse

  • Zugehöriger Katalog
    Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München>: Altes Kunstgewerbe aus der Sammlung Margarete Oppenheim. Orientteppiche, Textilien und Keramik eines westdeutschen Sammlers, Asiatische Plastik eines sächsischen Sammlers, 02.12.1936-03.12.1936

Sammlungen

  • Verweist auf
    Sammlung Margarete Oppenheim

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Die Kunsthandlungen und Auktionshäuser von Adolf Weinmüller in München und Wien 1936-1945

Schlagworte

  • Auktionskatalog
  • Sammler/Sammlerin
  • Auktionshaus
  • Kunsthandel
  • Jüdische:r Sammler:in

Links

  • Digitalisat
    https://doi.org/10.11588/diglit.5185
    Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberger historische Bestände – digital
  • Worldcat
    http://www.worldcat.org/oclc/551985302
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien