Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Auktionskatalog

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München> (Hg.): Antiquitäten, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister [...] 26. März-27. März 1942.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit00000202
letzte Aktualisierung
23.01.2023
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Münchner Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München> (Hg.): Antiquitäten, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik, Waffen, Textilien, Ostasiatica: Versteigerung 26. März 1942, 27. März 1942 (Katalog Nr. 30)

[München], 1942.

Publikationssprache
deutsch
Beschreibung
120 Einlieferer (durch Codenamen, wie z.B, „Eduard" angegeben)

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verfasser/in
    Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
    (Das Münchner Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller war der Herausgeber des Kataloges und der Veranstalter der Auktion.)

Ereignisse

  • Zugehöriger Katalog
    Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München>: Antiquitäten, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik, Waffen, Textilien, Ostasiatica, 26.03.1942-27.03.1942

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Zentralfondserwerbungen des Badischen Landesmuseums seit 1958 & Provenienzrecherche zum Erwerbungszeitraum 1933 bis 1945
  • Projektbezug
    Die Kunsthandlungen und Auktionshäuser von Adolf Weinmüller in München und Wien 1936-1945

Schlagworte

  • Auktionskatalog

Links

  • Digitalisat
    https://doi.org/10.11588/diglit.5186
    Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberger historische Bestände – digital
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur