Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Auktionskatalog

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München> (Hg.): Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts, Sammlung G. Werckenthin, Hamburg, süddt. Privatbesitz, 15.07.1937.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit00000728
letzte Aktualisierung
23.01.2023
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München> (Hg.): Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts, Sammlung G. Werckenthin, Hamburg, süddt. Privatbesitz. Versteigerung 15. Juli 1937 (Katalog Nr. 9) München 1937.

Publikationssprache
deutsch
Beschreibung
14 Einlieferer: Blühme (B. i. O.) Stroefer3 (T.i.N.) Schmederer (C.i.P) Lewerenz (Werckenthin in Hamburg - W.i.H.*) Döhlemann (D.i.M.) Fin.-Amt Reutlingen (F.i.R.) Pelikan (P.i.M.) Kellner (K.i.B.) Hengeler (H.i.M.) Bilekmann (D.i.B.) Saller (S.i.M.) Rögener (R.i.B.) Auberlen (A.i.M.)

Annotierte Exemplare/Exemplarnachweis

Annotationen

Ein annotiertes Katalogexemplar ist in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen vorhanden. Die Einlieferer und Käufer sind verzeichnet. Ein Stempel der Reichskammer der Bildenden Künste und des Doerner-Instituts sind enthalten.

Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verfasser/in
    Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Ereignisse

  • Zugehöriger Katalog
    Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München>: Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts, Sammlung G. Werckenthin, Hamburg, süddt. Privatbesitz, 15.07.1937

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Die Kunsthandlungen und Auktionshäuser von Adolf Weinmüller in München und Wien 1936-1945

Schlagworte

  • Auktionskatalog
  • Kunsthandel

Links

  • Worldcat
    http://www.worldcat.org/oclc/985103374
  • Digitalisat
    https://doi.org/10.11588/diglit.9702
    Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberger historische Bestände – digital
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien