Helmut-Eberhard Paulus, Susanne Rott (Hg.): Das Schloss in der Republik. Monument zwischen Repräsentation und Haus der Geschichte, Regensburg 2015. (Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Bd. 18 für das Jahr 2014).
Publikationssprache
deutsch
Beschreibung
Das Revolutionsjahr 1918 ist ein zentraler Wendepunkt auch in der Geschichte der deutschen Schlösser. Eine Vielzahl von Residenzen und Sommersitzen gelangte praktisch über Nacht in die Verantwortung republikanischer Institutionen. Die meisten wurden dauerhaft zu Museen, einige dienen bis in die Gegenwart der staatlichen Repräsentation. (Quelle: worldcat)