Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Auktionskatalog

Rudert (Hg.): Im Netzwerk der Moderne, 2012.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit00002762
letzte Aktualisierung
23.01.2023
Forschungskontext
  • Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Literaturangabe

Konstanze Rudert (Hg.): Im Netzwerk der Moderne: Kirchner, Braque, Kandinsky, Klee, Richter, Bacon, Altenbourg und ihr Kritiker Will Grohmann, [Katalog zur Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen - Kunsthalle im Lipsiusbau Dresden, 27. September 2012 bis 6. Januar 2013], München 2012.

Publikationssprache
deutsch

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verweist auf
    Grohmann, Will

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Die MfS-Aktion "Licht" 1962

Schlagworte

  • Aktion "Licht"
  • Biografie
  • Entartete Kunst
  • Kunsthandel

Links

  • Worldcat
    http://www.worldcat.org/oclc/834940759
  • Nachweis DNB
    https://d-nb.info/1021950491
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien