Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Sammelband

Staadt (Hg.): "Die Eroberung der Kultur beginnt!", 2011.

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/lit00002686
letzte Aktualisierung
13.10.2023
Forschungskontext
  • Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR

Grunddaten

Literaturangabe

Jochen Staadt (Hg.): "Die Eroberung der Kultur beginnt!": die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR (1951 - 1953) und die Kulturpolitik der SED, (Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin, Bd. 15), Frankfurt, M. u. a. 2011.

Publikationssprache
deutsch

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Die MfS-Aktion "Licht" 1962
  • Projektbezug
    Repräsentative Studie zu den Übergaben staatlicher Institutionen und Organisationen an das Museum für Deutsche Geschichte der DDR

Schlagworte

  • Aktion "Licht"

Links

  • Worldcat
    http://www.worldcat.org/oclc/694557247
  • Nachweis DNB
    https://d-nb.info/1008089761
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien