Person
Baeck, Leo
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Schreibvariante
Bäck, Leo
24.10.2014
Schreibvariante
Baeck, Léo
24.10.2014
Lebenszeit
23.05.1873 - 02.11.1956
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
23.12.2024
Ortsbezug
Tätigkeitsbereich
Religionsgemeinschaft
Leo Baeck war Rabbiner, zu seiner Zeit der bedeutendste Vertreter des deutschen liberalen Judentums sowie jahrelang Führungsfigur und Repräsentant der deutschen Judenheit.
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
23.12.2024
Biographische Angaben
Im Jahr 1943 wurde Leo Baeck (mit der Nummer: 187.894) in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert, wo er als prominenter Jude mit Sonderrechten lebte. Im Gegensatz zu seinen vier Schwestern, die im Ghetto umkamen, überlebte er, schwer misshandelt, den Holocaust und siedelte am 5. Juni 1945 nach London über.
(1943)
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
23.12.2024
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Verweist aufObjekte aus dem einstigen Besitz von Leo Baeck konnten im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin identifiziert werden. (2014)24.10.2014
Provenienzmerkmale
- Verweist auf24.10.2014
- Verweist auf24.10.2014
- Verweist auf24.10.2014
- Verweist auf24.10.2014
- Verweist auf24.10.2014