Person
Blümel, Carl
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Lebenszeit
13.04.1893 - 10.10.1976
30.11.2020
Ortsbezug
Geburtsort
30.11.2020
Sterbeort
30.11.2020
Tätigkeitsbereich
Wissenschaft
Archäologe
30.11.2020
Museumswesen
30.11.2020
Bildende Kunst
Als gelernter Bildhauer hatte seine Arbeit besonderen Einfluss auf seine Beschäftigung mit antiker Bildhauertechnik. Sein Erstlingswerk "Griechische Bildhauerarbeit" erschien im Jahr 1927 und sein Werk aus dem Jahr 1940 "Griechische Bildhauer an der Arbeit" machte ihn einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
30.11.2020
Biographische Angaben
30.11.2020
Für seine Verdienste im ersten Weltkrieg wurde er mit dem Hohenzollern-Hausorden ausgezeichnet.
30.11.2020
30.11.2020
Blümel wurde ab 1927 Mitarbeiter der Staatlichen Museen zu Berlin. 1929 wurde er dort zum Kustos ernannt und 1935 zum Professor.
(1927-1935)
30.11.2020
30.11.2020
Von 1947 bis zu seiner Pensionierung 1961 übernahm Carl Blümel die Leitung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin. Dabei war er 1958 an der Umgestaltung des Pergamonaltars beteiligt.
(1947-1961)
30.11.2020
Carl Blümel war vom 24. Februar 1955 bis zum 20. Mai 1969 gewählte ordentliche Mitglied der Akademie der Wissenschaften. Anschließend wurde er auswärtiges Mitglied.
(ab 24.02.1955)
Weitere Informationsquelle
Webseite Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Mitglieder-historisch
14.11.2024
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Registraturbildner