Person
Dikreiter, Heiner
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Namensalternative
Dikreiter, Heinrich
Weitere Informationsquelle
GND
25.11.2020
Lebenszeit
1893 - 1966
Weitere Informationsquelle
GND
25.11.2020
Ortsbezug
Wirkungsort
11.2017
Tätigkeitsbereich
Bildende Kunst
Grafiker
Weitere Informationsquelle
GND
25.11.2020
Museumswesen
11.2017
Familiäre Beziehungen
Schwager von
Lindner, Olga (?-1966)
11.2017
Biographische Angaben
Verkauf eines Gemäldes an die Städtische Galerie Würzburg.
(1943)
11.2017
Verkauf von Arbeiten auf Papier an die Städtische Galerie Würzburg.
(1943)
11.2017
Organisation einer Ausstellung von Handzeichnungen Karl Blechens aus dem Besitz Wolfgang Gurlitts in der Würzburger Otto-Richter-Halle gemeinsam mit Erik Berger.
(Frühjahr 1944)
11.2017
Entnazifizierungsverfahren Heiner Dikreiters.
(1950)
11.2017
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- FreundschaftWar eng mit Erik Berger befreundet; z.T. auch Zusammenarbeit.11.2017
- FreundschaftBeide verband ein freundschaftliches Verhältnis; Dikreiter vermittelte Gurlitt nach seiner Ausbombung Unterkunft in Würzburg.11.2017
- GeschäftsbeziehungAnkauf von Arbeiten auf Papier von Franz Freidhof für die Städtische Galerie Würzburg.11.2017
- GeschäftsbeziehungErwarb 1943 von Rudolf Schrey Gemälde für die Städtische Galerie Würzburg.11.2017
- GeschäftsbeziehungErwarb von der Galerie an der Wagmüllerstraße Jacob Scheidwimmer Gemälde für die Städtische Galerie Würzburg.11.2017
- GeschäftsbeziehungAnkauf von Gemälden vom Kunsthaus Ettle für die Städtische Galerie Würzburg.11.2017
- FreundschaftFreundschaft mit Eugen Baptist Zapff.11.2017
- GeschäftsbeziehungLieß bei der Kunsthandlung Franz Xaver Müller Werke der Städtischen Galerie Würzburg rahmen und erwarb zudem Gemälde für die Sammlung.11.2017
- MitarbeiterWar Mitarbeiterin Heiner Dikreiters in der Nachkriegszeit.11.2017
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in11.2017
- Wird angeführt in