Person
Doebbeke, Conrad
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Schreibvariante
Doebbeke, Konrad
Projektbericht
30.06.2010
Schreibvariante
Doebbecke, Konrad
24.03.2016
Titel
Dr.
04.12.2015
Lebenszeit
26.08.1889-08.09.1954
15.12.2012
Ortsbezug
Geburtsort
15.12.2012
Sterbeort
15.12.2012
Wohnort
08.2011, 12.2017 {überarbeitet}
Wohnort
Projektbericht
30.06.2010
Wohnort
Projektbericht
30.06.2010
Wohnort
Projektbericht
30.06.2010
Geschäftsort
08.2011, 12.2017 {überarbeitet}
Tätigkeitsbereich
Rechtswesen
Jurist
Projektbericht
30.06.2010
Immobilienwesen
Immobilienmakler
(nach 1922)
Projektbericht
30.06.2010
Sammeltätigkeit
Kunstsammler und Besitzer der Sammlung Doebbeke
(seit 1929)
Projektbericht
30.06.2010
Geheimdienst
untergeordnete Position bei der Interradio AG
(01.11.1943-28.03.1945)
Projektbericht
30.06.2010
Kunsthandel
Kunsthändler und Eigentümer der Moderne Galerie
(seit 10.09.1946)
Moderne Galerie
Projektbericht
30.06.2010
Familiäre Beziehungen
Ehemann von
15.12.2012
Vater von
Doebbeke, Tomy (1926-1992)
Weitere Informationsquelle
Provenienzforschung der Landeshauptstadt Hannover - Erwerbungen aus der Sammlung Dr. Doebbeke
27.06.2022
Biographische Angaben
Mitglied der USPD und SPD.
Projektbericht
30.06.2010
08.2011, 12.2017 {überarbeitet}
Widerruf der Parteiaufnahme Doebbekes in die NSDAP aufgrund der Mitgliedschaft in einer anderen Partei.
(1934)
Projektbericht
30.06.2010
Projektbericht
30.06.2010
Conrad Doebbeke war in amerikanischer Kriegsgefangenschaft.
(28.04.1945)
Projektbericht
30.06.2010
Projektbericht
30.06.2010
Conrad Doebbeke war Besitzer von 35 Häusern, von denen 17 zerstört wurden.
(1945)
Projektbericht
30.06.2010
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- KontaktConrad Doebbeke korrespondierte mit Friedrich Ebert. Die Korrespondenz belegt Doebbekes Tätigkeit als Kunsthändler in Hannover.Ebert, FriedrichProjektbericht30.06.2010
- Verweist aufJakob Goldschmidt lagerte sein Porträt Oskar Kokoschkas als Umzugsgut 1938 bei einer Spedition. Zwischen 1938 und 1945 wurde es in einer Auktion in Frankfurt versteigert. Bei dieser Auktion erwarb Conrad Doebbeke nach Erinnerung seiner Witwe das Bild.Projektbericht30.06.2010
- Geschäftsbeziehung25.10.2017
- Kontakt
- Geschäftsbeziehung25.10.2017
- BekanntschaftProjektbericht30.06.2010
- GeschäftsbeziehungVon der Galerie Vömel erwarb der Sammler Werke für seine Sammlung.08.2011, 12.2017 {überarbeitet}
Ereignisse
- Wird angeführt inWeitere InformationsquelleWebsite zur Ausstellung10.05.2022
Sammlungen
- Sammlungsbesitzer15.12.2012
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
- Projektbezug
Archivalien
- Wird angeführt in
- Wird angeführt inProjektbericht30.06.2010
- Wird angeführt in
- Wird angeführt inProjektbericht30.06.2010
- Wird angeführt inProjektbericht30.06.2010