Person
Dreher, Anton Gustav
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weiterer Name
Dreher, Anton
Weitere Informationsquelle
GND
22.01.2025
Lebenszeit
02.09.1914 - 29.09.1943
Weitere Informationsquelle
Webseite Mapping the Lives - Ein zentraler Erinnerungsort für die Verfolgten in Europa 1933-1945
22.01.2025
Ortsbezug
Tätigkeitsbereich
Handel
Anton Gustav Dreher war ein deutsch-jüdischer Kaufmann.
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
22.01.2025
Familiäre Beziehungen
Sohn von
Dreher, Minnie
Weitere Informationsquelle
GND
22.01.2025
Sohn von
Dreher, Albert Anton
Weitere Informationsquelle
GND
22.01.2025
Ehemann von
Rijghard, Hanna Hendrika
Weitere Informationsquelle
GND
22.01.2025
Biographische Angaben
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
22.01.2025
Haft:
1943 wurde Dreher in den Niederlanden verhaftet und bald darauf nach Deutschland, in das Gefängnis Berlin-Moabit, überführt.
(1943)
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
22.01.2025
Am 28.09.1943 wurde Dreher ab Berlin (43. Osttransport mit 81 gelisteten Namen) nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.
(28.09.1943)
Weitere Informationsquelle
GND
22.01.2025
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Verweist aufEin Objekt aus dem einstigen Eigentum von Anton Dreher konnte im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin identifiziert werden. (2014)24.10.2014
Provenienzmerkmale
- Verwendet