Person
Ekstein, Maurice
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Lebenszeit
02.04.1891 - 1957
17.06.2020
Ortsbezug
Geburtsort
17.06.2020
Wirkungsort
17.06.2020
Geschäftsort
17.06.2020
Emigrationsort
17.06.2020
Tätigkeitsbereich
Kunsthandel
Kunsthändler
17.06.2020
Familiäre Beziehungen
Ehemann von
Ekstein, Ida
(Seine Ehefrau war Ida Ekstein, 1891 als Ida Kogn geboren.)
17.06.2020
Biographische Angaben
Die Reichskulturkammer kündigte seine Mitgliedschaft aufgrund seiner jüdischen Herkunft, was zur Aufgabe seines Geschäfts führte.
(1938)
17.06.2020
Nach wachsenden Repressalien emigrierte Ekstein im Mai 1939 nach London, wo er 1945 ein Antiquitätengeschäft unter dem Namen "M. Ekstein Limited. (The Art Corner)" eröffnete.
(1939)
17.06.2020
Ekstein und seine Frau Ida stellten einen Entschädigungsanspruch von 200.000,- DM. Doch starb Maurice Ekstein vor Abschluss des Verfahrens. Im August 1959 wurden seiner Frau 15.000,- DM Entschädigung bewilligt.
(1959)
17.06.2020
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- GeschäftsbeziehungDie Museen für Kunst und Kulturgeschichte Lübeck erwarben ein Werk des Künstlersn Jakob Petersen. (1936)17.06.2020
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in