Geiger, Benno
Grunddaten
Tätigkeitsbereich
Biographische Angaben
Geiger beschäftigte sich mit dem Werk von Guiseppe Arcimboldos und Alessandro Magnascos, über die er ebenso publizierte. Zudem führte er einen regen, schriftlicher Austausch mit deutschen und österreichischen Intellektuellen, Schriftstellern und Künstlern wie Hugo von Hofmannsthal, Stefan Zweig, Hermann Hesse, Franz Theodor Csokor und Oskar Kokoschka, sowie dem französischen Maler Emile Bernard.
Verkauf eines großen Teils seiner Kunstsammlung.
Geiger betrieb in seinem Palazzo bei S. Stae in Venedig einen Kunsthandel.
Vortrag des selbst verfassten „Epos ‚Die Nacht am Obersalzberg‘ (ein Hitler-Lied)“ anlässlich einer Veranstaltung zu Hitlers 49. Geburtstag in der „Kulturecke der NSDAP, Gau Wien, 1. Bezirk“.
War möglicherweise aktiv an Zwangsauflösungen und Zwangsenteignungen einiger jüdischer Sammlungen in Wien beteiligt.
Einlieferung von Handzeichnungen zum Verkauf im Münchner Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller.
Verhaftung wegen illegaler Bereicherung; Entlassung durch den Einfluss von Edda Ciano, der ältesten Tochter Mussolinis.
Übersetzung von Werken Dante Alighieris, Petrarcas oder Giovanni Pascolis.
Für seine Übersetzungen von kunsthistorischen Werken erhielt Benno Geiger von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt, eine Auszeichnung.
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Mitglied11.09.2019
- Geschäftsbeziehung11.09.2019
- KontaktStand über Adolf Weinmüller in Kontakt zur Dienststelle Mühlmann.11.09.2019
- KontaktStand über Adolf Weinmüller in Kontakt zur Franz Kieslinger.11.09.2019
- GeschäftsbeziehungSerafine Klinger bezahlte eine Provison für den Verkauf von Aquarellen an Benno Geiger.06.2011
- KontaktStand über Adolf Weinmüller in Kontakt zu Kajetan Mühlmann.11.09.2019
Ereignisse
- Besitzer, EigentümerAuf der Autkion wurde die Sammlung von Benno Geiger versteigert.06.2011
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in11.09.2019
Literatur & digitale Angebote
- Verweist auf(Der Auktionskatalog dokumentiert die Versteigerung der Sammlung Benno Geigers.)06.2011