Person
Hagenbeck, Carl
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weiterer Name
Hagenbeck, Carl Gottfried Wilhelm Heinrich
Weitere Informationsquelle
GND
20.09.2021
Schreibvariante
Hagenbeck, Karl
Weitere Informationsquelle
GND
20.09.2021
Lebenszeit
10.06.1844-14.04.1913
Weitere Informationsquelle
GND
20.09.2021
Tätigkeitsbereich
Gewerbe
Tierzüchter, Tierhändler, Zirkusleiter und Zoodirektor; 1907 Gründung des nach ihm benannten Tierparks in Hamburg-Stellingen.
Weitere Informationsquelle
GND
20.09.2021
Familiäre Beziehungen
Schwager von
09.01.2023
Biographische Angaben
Carl Hagenbeck übernahm 1866 die familieneigene, mit Tierschauen verbundene Tierhandlung und baute sie in den folgenden Jahren zu einer der größten Tierhandlungen der Welt aus.
Literaturangabe
2013
Ab 1874 bis in die 1930er Jahre organisierten Hagenbeck und seine Nachfolger Völkerschauen, die ab 1907 auch auf dem Gelände des Zoos gezeigt wurden.
Literaturangabe
2013
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Berufliche BeziehungCarl Hagenbeck und Hans Schomburgk importierten 1909 einen Elefanten aus der damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika. Im Auftrag von Carl Hagenbeck reiste Hans Schomburgk 25.04.1911 nach Liberia, um ein liberianische Zwergflusspferd nach Europa zu bringen. Auch die Kongoreise führte Hans Schomburgk im Auftrag Carl Hagenbecks durch. Carl Hagenbeck verfasste das Vorwort für Hans Schomburgks erste Buchpublikation ("Wild und Wilde").06.2023
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Verfasser/in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in